In den wenigen Jahren, in denen Aluminium bei der Herstellung von Wettkampffahrrädern vorherrschte, etablierte sich Cannondale als eine der Marken
Fahrräder
Test von Girs Kom
Ein Jahr nach dem Solo brachte Girs das Kom auf den Markt, ein Fahrrad mit athletischen Formen, das für die Eroberung der Gipfel konzipiert ist und sich durch seine herausragende Leistung auszeichnet
Test des neuen Lapierre Crosshill CF 7.0
Mit dem Crosshill CF läutet Lapierre eine neue Ära für sein Gravel-Bike-Sortiment ein und bietet ein komfortables und komfortables Modell
Test des Look 795 Blade RS 2024
Die Look 795 Blade RS Version 2024 hat sich im Vergleich zu ihren Vorgängern radikal weiterentwickelt, mit dem Ziel, Gewicht und Vielseitigkeit zu sparen.
Test lange Lebensdauer des neuen Lapierre Xelius DRS 10.0
Mit seinem neuen Xelius, der sowohl das alte Xelius (Mehrzweck-/Kletterrad) als auch das Aircode (Aero-Fahrrad) ersetzt, hat Lapierre große Ambitionen. Für
Testbericht zum Giant Defy Advanced E+ Elite 2
Gleichzeitig mit dem Fahrrad route Mit dem elektrisch unterstützten Liv Avail Advanced E+ Elite bringt Giant ein gleichwertiges Modell auf den Markt, das mehr auf diese Zielgruppe abzielt
Exklusiver erster Test des neuen Liv Avail Advanced E+ Elite
Liv, Giants Schwestermarke für Frauenradsport, hat heute eine auf den Markt gebracht route leicht und diskret elektrisch unterstützt für diejenigen
Test des neuen Look 785 Huez
Die brandneue Version des Look 785 Huez, die im Frühjahr auf den Markt kam, ist modernisiert, mit integrierten Kabeln, einem Innenlager mit Gewinde im Format
Test des Giant Defy Advanced SL 0
Bei Giant das Sortiment route ist amtagEs gibt drei verschiedene Modelle: das Propel-Aero-Bike, das leichte und steife TCR-Bike und das
Test des neuen Factor Ostro VAM
Der Factor Ostro VAM kehrt in einer im Vergleich zum Vorgänger etwas leichteren und laut Marke noch aerodynamischeren Version zurück. Er