Taping: Diese fluoreszierenden Streifen, die Radfahrer faszinieren ... und unterstützen

Sie haben wahrscheinlich schon bemerkt, dass diese farbigen Streifen – manchmal fluoreszierend – auf der Haut von Sportlern kleben. Aber haben Sie sich jemals gefragt?

Lesen Sie mehr darüber...

Ist Radfahren eine Bereicherung für Ihr Immunsystem? Nicht immer...

Für die Ehrgeizigsten ist Radfahren nicht nur ein Sport, sondern eine echte Lebensart, die Disziplin, Anstrengung und häufigen Kontakt miteinander verbindet

Lesen Sie mehr darüber...

Warum bei einer Fraktur auf entzündungshemmende Mittel verzichten?

Verletzungen gehören zum täglichen Leben eines jeden Sportlers und diese Momente sind oft eine Gelegenheit, unsere Praktiken zu überdenken und unseren Körper besser zu verstehen.

Lesen Sie mehr darüber...

Warum machen wir beim Training Rückschritte und machen Fortschritte, wenn wir uns ausruhen?

Für jeden Sportler und insbesondere für Radsportbegeisterte gibt es ein bekanntes Phänomen: Manchmal lässt die Leistung auch bei intensivem Training nach.taglangsam,

Lesen Sie mehr darüber...

In der Radpause wieder Laufschuhe anziehen: So gelingt die Umstellung gut

Die Pause am Ende der Radsaison, oft im Oktober oder November, ist eine entscheidende Zeit für die Erholung, bietet aber auch Vorteile

Lesen Sie mehr darüber...