vontagäh die Veröffentlichung "Test des Pinarello New Dogma F"
Das Pinarello New Dogma F ist eines der leistungsstärksten Motorräder auf dem Markt. Es wird seit Mitte der Saison 2024 vom Team INEOS Grenadiers verwendet. Als wahres Symbol für Innovation und Leistung verkörpert dieses Spitzenmodell das gesamte Know-how der italienischen Marke. Egal, ob Sie ein wohlhabender Freizeitradfahrer sind oder einfach nur neugierig, was das 2025 Dogma F zu bieten hat, hier ist der test eines außergewöhnlichen Fahrrades.
von Guillaume Guckloch – Fotos: ©Vincent Lyky

Seit seinem ersten Erscheinen im Jahr 2002 hat sich das Pinarello Dogma als unverzichtbare Referenz etabliert. Es wurde entwickelt, um den Anforderungen professioneller Radfahrer gerecht zu werden und hat die größten Champions, insbesondere die des Teams INEOS Grenadiers, bei ihren Siegen bei den größten Rennen wie der Tour de France begleitet.
Mit diesem neuen Modell, das schlicht New Dogma F genannt wird, zollt Pinarello mehr als zwei Jahrzehnten Innovation Tribut und blickt gleichzeitig entschlossen in die Zukunft.

Dieses Fahrrad ist kein einfaches Update der Vorgängerversion, die 2021 erschien, sondern eine echte technische Revolution. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit professionellen Läufern entwickelt und profitiert von deren Feedback für optimale Leistung auf jedem Gelände.
Es ist auch zu beachten, dass die Fahrer von INEOS Grenadiers dieses Fahrrad auf allen Arten von Strecken verwenden, von Mailand-San Remo bis zur Tour de France, einschließlich Paris-Roubaix und der Flandern-Rundfahrt.

Die technischen Neuerungen des Pinarello New Dogma F
Das neue Dogma F zeichnet sich durch eine Reihe technischer Verbesserungen aus, die es an die Spitze der Rennradhierarchie bringen sollen. route. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:
1. Ein leichterer Rahmen dank Torayca M40X-Faser
Pinarello hat sich für eine neue Kohlefaser, Torayca M40X, entschieden, die die bei früheren Modellen verwendete Faser T1100 1K ersetzt. Diese Faser, testée, das zuvor beim Dogma X-Light zum Einsatz kam, bietet einen sehr hohen Traktionsmodul, wodurch das Gewicht reduziert und gleichzeitig die Seitensteifigkeit erhöht werden kann.
Ergebnis: Der Rahmen in Größe 53 wiegt von 850 g auf nur 742g, eine deutliche Reduzierung, die das Handling und die Reaktionsfähigkeit des Fahrrads verbessert.
Was ist die Torayca M40X-Faser?Torayca M40X ist Teil der Torayca MX-Serie, einer Reihe von Kohlenstofffasern der neuen Generation, die vom japanischen Unternehmen Toray entwickelt wurden, um den wachsenden Anforderungen von Branchen (Luftfahrt, Automobil, Sport) gerecht zu werden, die leichte, starke und starre Materialien benötigen. Diese Faser ist das Ergebnis fortschrittlicher technologischer Innovationen, insbesondere im Hinblick auf die Kontrolle der Kristallstrukturen von Graphit im Nanometermaßstab. Verbesserte Zugfestigkeit : Torayca M40X bietet im Vergleich zu herkömmlichen Kohlenstofffasern eine um etwa 30 % höhere Zugfestigkeit bei gleichbleibendem oder höherem Elastizitätsmodul. Hoher Elastizitätsmodul : Mit einem Elastizitätsmodul von über 350 GPa garantiert diese Faser eine außergewöhnliche Steifigkeit, die für Anwendungen, die eine optimale Kraftübertragung erfordern, wie z. B. Fahrradrahmen, unerlässlich ist. Leichtigkeit : Dank einer optimierten Dichte ermöglicht der Torayca M40X, das Gewicht der Komponenten zu reduzieren, ohne ihre Festigkeit zu beeinträchtigen. Nanolegierungstechnologie : Toray verwendet seine firmeneigene Nanoalloy-Technologie, um die Eigenschaften des in Prepregs verwendeten Harzes zu verbessern und so die Druck- und Schlagfestigkeit zu erhöhen. |
2. Optimierte Aerodynamik für marginale Gewinne
Die Aerodynamik steht bei Pinarello im Mittelpunkt und das Dogma F bildet hier keine Ausnahme. Um den Luftwiderstand zu verringern und die Luftdurchdringung zu verbessern, haben die Ingenieure mehrere Elemente neu gestaltet:
- Das Unterrohr wurde neu gestaltet auf seinem oberen Teil. Auf Tretlagerebene kündigt die Marke eine Verbesserung der Aerodynamik um 1,2 % dank optimierter Formen an.
- Das Lenkrohr wurde verfeinert 8 mm, wodurch die Frontfläche reduziert und der Durchgang der Hüllen optimiert wird, die jetzt für eine bessere Fließfähigkeit vorne integriert sind.
- Pinarellos ikonische neue Onda-Gabel verfügt über ein konischeres Design mit ein Versatz von 47 mm (im Vergleich zu 43 mm zuvor), wodurch sowohl die Aerodynamik als auch die Stabilität verbessert werden, insbesondere bei technischen Abfahrten.


Diese Verbesserungen sorgen laut Pinarello dafür, dass das neue Dogma F 0,2 % aerodynamischer ist als sein Vorgänger. Dieser Gewinn mag marginal erscheinen, basiert jedoch auf einem Rahmen, der auf dieser Ebene bereits sehr effizient ist. Damit ist das Dogma eines der effizientesten Multifunktionsräder im Feld., knapp hinter reinen Aero-Bikes.
3. Noch mehr Vielseitigkeit
Pinarello hat das neue Dogma F als ein Fahrrad konzipiert, das alles kann: bergauf, bergab, sprinten oder auf ebener Strecke fahren. Diese Vielseitigkeit wird verstärkt durch:
- Kompatibilität mit Reifen bis 32 mm, dank einer verbreiterten Gabel und Kettenstreben, für mehr Komfort und Grip auf routeEs ist abwechslungsreich.
- Optimierte Geometrie, entwickelt aus Daten, die bei der Tour de France 2022 gesammelt wurden, darunter auch die von Fahrern wie Geraint Thomas. Ingenieure analysierten, wo Energie verloren ging, um die Effizienz des Fahrrads in allen Situationen zu maximieren.

4. In jedem Detail
Pinarello hat nichts dem Zufall überlassen und jedes Detail des New Dogma F wurde entwickelt, um Leistung und Ästhetik zu optimieren:
- Die Sattelstützenklemme ist vollständig integriert, wodurch das Gewicht reduziert und die Sauberkeit im Design verbessert wird.

- Die Steckachsenhalterungen sind geschlossen, was zu einer besseren Aerodynamik beiträgt.

- Das neue Talon Ultra Fast Cockpit ist leichter und aerodynamischer, mit 7°-Flare zur perfekten Ausrichtung der Bremshebel an den Grenzen des UCI-Reglements. Denn viele Fahrer sind es mittlerweile gewohnt, mit nach innen gerichteten Griffen zu fahren.

Leistung in Zahlen
Hier ist eine Zusammenfassung der technischen Verbesserungen des New Dogma F im Vergleich zu seinem Vorgänger:
- Reduziertes Gesamtgewicht : 108 g weniger bei der Rahmen-/Gabeleinheit und bis zu 175 g weniger bei einem Komplettrad mit gleicher Ausstattung.
- Verbesserte Aerodynamik : 0,2 % Gesamtgewinn, mit spezifischen Verbesserungen in Schlüsselbereichen wie Unterrohr und Steuerrohr.
- Erhöhte Steifigkeit : Dank der Torayca M40X-Faser bietet der Rahmen eine bessere Kraftübertragung, ideal für Sprints und technische Anstiege.
Ein faszinierendes Design: italienische Eleganz
Das Dogma F bietet nicht nur Leistung. Er ist auch ein Objekt der Begierde. Mit seinen klaren Linien und dem charakteristischen asymmetrischen Design verkörpert es die italienische Eleganz, für die Pinarello bekannt ist. Die Oberflächen verleihen einen Hauch von Raffinesse, während Anpassungsoptionen ermöglichen es Ihnen, ein einzigartiges Fahrrad zu schaffen.


Hochwertige Ausstattung
Das Pinarello New Dogma F ist ausschließlich mit einer High-End-Gruppe erhältlich, egal ob Campagnolo, Sram oder Shimano.. Es ist auch als Rahmenbausatz erhältlich, für diejenigen, die ein Mon wollentagund personalisiert. Und in 11 Größen und 7 Farben. Fast ein Branchenrekord. Unser Fahrrad test, in der Farbgebung INEOS Grenadiers, ist wie das des Profiteams ausgestattet, mit Ausnahme des Sattels (ein Most-Sattel statt eines Prologo) und … der Schaltung!

Le Shimano Dura-Ace Di2-Gruppe ist hier verbunden mit dem Räder der gleichen Marke, mit 50 mm hohen Felgenund Continental GP 5000 S TR Reifen. Ein zuverlässiges und vielseitiges Set, das auch von INEOS gewählt wurde. Es besteht aber, genau wie beim WorldTour-Team, die Möglichkeit, das Rad mit leichteren Princeton-Rädern zu wählen, was den Preis allerdings trotzdem deutlich erhöht.
Mit einer solchen Ausrüstung, unser Fahrrad test Poster 7 kg nur ohne Pedale in Größe 53. Ein Gewicht, das mit einem echten Mon weiter gesenkt werden kanntagund Tubeless, da die Reifen hier aus praktischen Gründen mit Schläuchen ausgestattet sind. Und Sie können mit Princeton-Rädern deutlich unter 6,8 kg bleiben oder sich für eine andere Lackierung entscheiden, wie zum Beispiel das Finish Schwarz auf Schwarz bei Pinarello.

Damit kommt das Pinarello New Dogma F den leichtesten Fahrrädern näher, die auf höchstem Niveau verwendet werden, wobei gleichzeitig auf die Aerodynamik geachtet wird.
Rigidität und Stabilität bleiben auf der Tagesordnung
Alle an diesem neuen Dogma vorgenommenen Änderungen haben den Charakter nicht radikal verändert. reconnackt von dieser außergewöhnlichen Maschine. Steifigkeit und Stabilität überwiegen, trotz eines leichteren Rahmens und einer leichten Weiterentwicklung der Geometrie, insbesondere auf Höhe der Gabelverstärkung. Es verbessert das Handling, sei es in engen Kurven oder beim Wiederanfahren an steilen Hängen, ohne jedoch bei hoher Geschwindigkeit die legendäre Balance der Pinarello-Bikes einzubüßen.

In Bezug auf dynamisches Verhalten Dogma F scheint wie Mantel über die gesamte Länge des Radstands. Es ist weder in irgendeinem Teil des Fahrrads noch in irgendeiner seiner Komponenten ein Gefühl von Schwäche oder Veränderung der Steifigkeit zu spüren. Es handelt sich jedoch nicht um absolute Steifheit. Oder völlig unflexibel.
Viele sehr hochwertige Fahrräder bieten eine leichte seitliche Federung beim Aufstehen auf die Pedale, was ein Gefühl von Dynamik vermittelt. Das Dogma F ist, zumindest seit der letzten Generation, keine Ausnahme von der Regel. Das macht es nicht nur sehr effizient bei hoher Intensität, aber auch relativ zugänglich bei gemächlicherem Tempo. Genauer gesagt: Wenn das Fahrrad beim Beschleunigen steifer zu werden scheint, bleibt es in den Erholungsphasen relativ weich unter dem Pedal.

Dieses reaktive Verhalten des Frameworks – manche würden es als vivant – bietet sogar ein wenig Toleranz bei einem Getriebefehler. Sie müssen Ihre Beine nicht besonders schnell kreisen lassen, um Spaß mit dem Dogma F zu haben.. Nur beim abrupten Anfahren aus einem sehr hohen Gang heraus ruft das Bike zur Ordnung. Und um mit voller Geschwindigkeit durchstarten zu können, ist immer noch eine gute Koordination zwischen Ober- und Unterkörper erforderlich.
Bei schneller Fahrt, ob gewollt oder nicht, mit einem hohen Gang fährt das Rad weiter geradeaus, ohne den Eindruck zu erwecken, dass es auseinanderbricht.
„Die Rohre sind massiv und profiliert, der Rahmen ist insgesamt jedoch steif und leicht. Die Kombination ist überzeugend. »
Beim Klettern zeigt das neue Dogma F deutlich mehr Leistungsfähigkeit, als seine Linienführung vermuten lässt. Die Rohre sind massiv und profiliert, der Rahmen ist insgesamt jedoch steif und leicht. Hier überzeugt die Kombination, auch mit 50-mm-Rädern, die bei Steigungen von 8 bis 10 % keine Nachteile für die Maschine mit sich bringen.
In puncto Komfort stellen die 28-Zoll-Reifen und die allgemeine Architektur des Rahmens einen guten Kompromiss für eine Maschine dieses Kalibers dar. Die Filter sind richtig gedämpft, sodass Sie sich problemlos längere Ausflüge von über fünf Stunden auf seinem Lenker vorstellen können.

Und wenn wir schon von der Position des Piloten sprechentage, wir brauchten eine Weile, um uns an die ausgeprägte Ausbuchtung zu gewöhnen, wobei der obere Teil viel schmaler war als der untere. Eine Funktion, die für eine aerodynamischere Position mit den Händen an den Griffen sorgt, aber auch weniger Hebelwirkung beim Aufstehen ermöglicht. Es bleibt jedoch dabei, dass Ergonomisch ist dieses Cockpit sehr gut gestaltet.. Alles scheint zusammenzupassen und so wird wenn nicht der Komfort des Fahrrads, so doch zumindest das Fahrvergnügen bei jeder Fahrt betont.
Balance auf allen Ebenentages
Leichter, aerodynamischer, einfacher zu handhaben, aber dennoch so steif und stabil wie eh und je, ohne einen Hauch von Komfort zu vergessen, symbolisiert das neue Pinarello Dogma F die Quintessenz des High-End-Bikes im Jahr 2025.. Natürlich ist es einem harten Wettbewerb gewidmet, man kann es aber auch auf eine besinnlichere Art genießen. Denn sie gehört zur Kategorie der Ausnahmemaschinen. Es ist ebenso gut wie schön.
Es ist auch ein sehr teures Fahrrad. Für viele Praktiker wahrscheinlich unzugänglich. Aber nichts hindert uns am Träumen, nein ?
Le PINARELLO NEW DOGMA F Zusamenfassend… Die Profis: Gewichtseinsparung, Gesamtleistung, Stabilität, Verarbeitung Einstellung: TorayCa M40X - Gabel: NEU eTICR Onda Fork mit ForkFlap – Lotsenstationtagund: Die meisten Talon Ultra Fast – Bremsen: Shimano Dura Ace 160/140 mm – Der. Vorher: Shimano Dura Ace Di2 12 v. – Der. Zurück : Shimano Dura Ace Di2 12 v. – Hebel: Shimano Dura Ace Di2 12 v. – Kassette: Shimano Dura-Ace 12 v. - Kette : Shimano Dura-Ace 12 v. – Kurbelgarnitur: Shimano Dura-Ace 12 v. – Räder: Shimano Dura-Ace C50 – Reifen: Continental GP 5000 S TR 700×28 – Sattel: Most Lynx Ultrafast Superflow L Carbon Groß 145 mm – Sattelstütze: Pinarello Aero Sattelstütze - Gewicht : 7,03 kg in Größe 53 ohne Pedale – Anzahl der Größen: 11 - Preis : ab 14 € (Rahmenkit 500 €)
Kontakt: www.pinarello.com |
vontagäh die Veröffentlichung "Test des Pinarello New Dogma F"