vontagund die Publikation „Sport, Psychologie einer Leidenschaft: Wenn der Sport die menschliche Seele offenbart“
Sport ist eine Suche. Ein Epos. Seit der Antike hat es Helden geformt, Legenden geschrieben und Mentalitäten geprägt. Es ist sowohl eine Feier des Körpers als auch ein Abenteuer des Geistes. Es ist Disziplin, Leiden, Überwindung, aber auch Spektakel, Illusion und manchmal sogar Gefängnis. Warum sind wir so sportbesessen? Warum bringt es uns zum Träumen … und manchmal zum Sinken? In Sport, die Psychologie einer Leidenschaft, erhältlich ab 19. Februar, befasst sich Dr. Jean-Christophe Seznec mit der Geschichte, den Werten, Mythen und Paradoxien des Sports.
Von Jeff Tatard – Fotos: DR
Psychiater, Sportmediziner und Menschlichkeitsfanatiker, Dr. Jean-Christophe Seznec analysiert die Vorzüge und Exzesse dieser universellen Suche und erkundet die Höhen der Leistung ebenso wie ihre dunkelsten Abgründe.. bei 3Bikeshatten wir die große Ehre, zu dieser Arbeit beizutragen. Denn in diesem Buch geht es nicht nur um Sport. Er redet über uns. Aus unserer Leidenschaft. Über unsere Art, über uns selbst hinauszuwachsen, manchmal sogar bis zum Äußersten.
Sport zwischen Mythos und Realität
Seit Anbeginn der Zivilisation ist der Sport ein Spiegel der Menschheit.. Von den Olympischen Spielen der Antike bis zu modernen Wettkämpfen war es immer eine Bühne, auf der unsere Träume von Größe, unsere Werte und unsere Ambitionen ausgelebt wurden. Doch was verrät es jenseits des Spektakels und des Ruhms wirklich über uns?
In diesem Buch führt uns Jean-Christophe Seznec zu den Ursprüngen des Sports, wo Helden geboren werden, wo Wettkampf nicht nur eine einfache körperliche Auseinandersetzung ist, sondern eine Suche nach Sinn. Was treibt uns an, Leistung anzustreben? Warum dieses unbändige Bedürfnis, sich mit anderen und vor allem mit sich selbst zu messen? Und dann gibt es noch die andere Seite des Sports. Das, worüber wir weniger reden.

Überwältigung oder Sucht? Wo ist die Grenze?
Sport ist ein wunderbares Mittel zur persönlichen Weiterentwicklung. Es formt den Körper, stärkt den Geist und bringt unsere Emotionen ins Gleichgewicht. Es ist ein Zufluchtsort, eine Therapie, eine Schule der Resilienz. Aber Wenn Leidenschaft zur Obsession wird, wenn Leistung zum zwanghaften Bedürfnis wird, wenn Leiden das Vergnügen übersteigt, dann ... entgleitet uns der Sport.
https://youtu.be/8pCjkaeqFnU?
Jean-Christophe Seznec erforscht diese fragile Grenze zwischen Leidenschaft und Sucht. Es beleuchtet die Exzesse, die die Welt des Sports manchmal verherrlicht, ohne sie zu hinterfragen: Doping, psychischer Druck, ausbrennen, Selbstvergessenheit im Namen immer extremerer Leistung.
Wie behält man die Kontrolle? Wie können Sie Ihren Sport weiterhin lieben, ohne sich darin zu verlieren? Dieses Buch liefert wertvolle Antworten und konkrete Schlüssel zum Aufbau einer sportlichen Denkweise, ohne in die Fallen des Geistes zu tappen..
Bewusster Sport: Der Anstrengung einen Sinn geben
Eines der markantesten Kapitel des Buches beschäftigt sich mit der bewussten Ausübung von Sport.. Wie können wir in einer Welt, in der alles schnell gehen muss und Leistung zur Pflicht geworden ist, die einfache Freude an der Bewegung, am Atmen und am Lebensgefühl wiederentdecken?
Jean-Christophe Seznec lädt uns ein, unsere Beziehung zum Sport zu überdenken. Das Spiel, die Freude, den gegenwärtigen Augenblick neu entdecken. Sich von der Tyrannei der Zahlen, Zeitpläne und Vergleiche befreien. Denn die größte Herausforderung für einen Sportler ist nicht der Sieg, sondern das Durchhalten.

Ein riesiger Stolz für 3Bikes
Als Dr. Seznec uns fragte, ob wir an dieser Arbeit teilnehmen möchten, sagten wir sofort zu.. Denn in diesem Buch geht es um das, was wir tagtäglich erleben. Weil es diese Leidenschaft, die uns antreibt, dieses Streben nach Ausgeglichenheit, das wir alle suchen, in Worte fasst.
Heute sind wir stolz. Wir sind stolz, einem so starken Projekt unsere Feder zur Verfügung gestellt zu haben. Ich bin stolz, zu einem Buch beigetragen zu haben, das Spuren hinterlassen wird. Und vor allem, Wir sind davon überzeugt, dass dieses Buch von allen Sportbegeisterten gelesen werden sollte.. Am 19. Februar wird es im Buchhandel und bei FNAC erhältlich sein. Hol es dir. Gib es weg. Sprechen Sie in Ihrem Umfeld darüber. Denn dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre. Es ist eine Erkenntnis.
Sport, Psychologie einer Leidenschaft, von Dr. Jean-Christophe Seznec Veröffentlicht am 19. Februar |
vontagund die Publikation „Sport, Psychologie einer Leidenschaft: Wenn der Sport die menschliche Seele offenbart“