vontagsiehe den Beitrag „Details zum Rennrad des AlUla Tour 2025-Gewinners Tom Pidcock“
Der im November 2024 auf den Markt gebrachte Addict RC errang seine ersten professionellen Siege, als Tom Pidcock die Etappen 2 und 4 der AlUla Tour sowie die Gesamtwertung für sein Team Q36.5 Pro Cycling gewann. Hier sind die Details seines Fahrrads.
Quelle: CP
Mit einem Gewicht von 5,9 kg markierte der Addict RC Ultimate einen Meilenstein in der Welt des Radsports: den route das leichteste auf dem Markt, mit an den Rennsport angepasster Geometrie. Tom Pidcock konnte mit einem 6,8 kg schweren Setup gemäß den UCI-Regeln eines der leichtesten Fahrräder im Peloton fahren.
Obwohl das Addict RC ein beeindruckendes Gewicht hat, wurde es in erster Linie als Rennrad konzipiert: unglaublich leicht und wendig, aber dennoch steif und stabil für eine unübertroffene Rennleistung. Tom Pidcock, der testEr war im Januar zum ersten Mal RC Addict und kommentierte: „Vom ersten Ausflug an hat mich der Addict RC beeindruckt. Es ist leicht und wendig und gibt mir Sicherheit bei Abfahrten. Das ist es, was ein Fahrrad braucht, damit es Ihnen Vertrauen gibt. »
Das ideale Testgelände für RC-Süchtige
Als der letzte Anstieg näher rückte, war die Strecke der zweiten Etappe der AlUla Tour das ideale Testgelände für die Leichtigkeit und Manövrierfähigkeit des Addict RC. Die Entscheidung über das Rennen fiel auf dem letzten Kilometer mit einer durchschnittlichen Steigung von 15 %. Pidcock war zu Beginn des letzten Kilometers gut positioniert und startete 500 m vor dem Ziel einen gewaltigen Angriff, um den Sieg zu erringen.
Bei der vierten Etappe standen die Fahrer vor ihrer größten Herausforderung 4 km vor dem Ziel, wo die ProzentzahlentagAuf einer Distanz von 2 km lagen sie deutlich im zweistelligen Bereich. Wenn das route begann auf 10 % und mehr anzusteigen, Pidcock führte die Gruppe an und nutzte seinen Addict RC, um sein Tempo vorzugeben. Auf den verbleibenden 8 km behielt Tom seine Führung, gewann die Etappe und sicherte dem Q36.5 Pro Cycling Team einen zweiten Sieg.
Dieser Sieg verschaffte ihm einen VorteiltagDas Team sicherte sich bis zur 5. Etappe beträchtliche Zeit und gewann die Gesamtwertung – eine Premiere für Pidcock als Elite-Fahrer und eine fantastische Leistung für sein neues Team.
Die Feierlichkeiten fanden statt durchtagAls der Italiener Matteo Moschetti auf der fünften Etappe in den Sprint stürmte, herrschte auf allen Seiten Menschenansammlungen. Matteo war gut positioniert und erreichte mit seinem Foil RC wahnsinnige Geschwindigkeiten, um den Sieg zu holen. Nach bereits zwei vierten Plätzen war es ein sehr emotionaler Sieg nach dem schweren Trainingsunfall des Italieners im Juli 2024.
Rennführender Tom Pidcock war nach dem Ziel einer harten Schlussetappe erleichtert: „Ich bin hier etwas emotional, weil es fast ein Märchen ist. Die Art, wie wir heute als Team gefahren sind! Ich kannte diese Jungs erst seit Dezember bzw. habe einige von ihnen erst im Januar kennengelernt. Was wir bereits zusammen machen und wie wir zusammen fahren, ist einfach unglaublich. »
„Es ist kaum zu glauben. Was für eine Woche, Moschetti reagierte sofort nach der Ankunft. „Unser Ziel war, Tom zu schützen. Am Ende belohnte er uns für alles, was wir diese Woche für ihn getan hatten. Ich muss ihm und dem gesamten Team danken. Als UAE zum Sprint ansetzte, war ich ganz nah an der Barriere, aber ich passierte sie mit gutem Tempo und überholte Molano auf den letzten Metern. Was für ein Sprint. Letztes Jahr habe ich eine sehr schwierige Zeit durchgemacht und ich kann es jetzt nicht glauben. »
SCOTT Addict RC von Tom Pidcock
Rahmen
Addict RC HMX Größe XS
Lotsenstationtage
Syncros IC-R100-SL Carbon Combo 100/380 mm
Gruppen
SRAM RED AXS, Kassette mit 10–33 Zähnen
Kurbel
SRAM RED AXS-Kurbelgarnitur mit Quarq-Leistungsmesser, 165-mm-Kurbeln, 54-41-Zahn-Kettenblätter
Räder
Zipp 454 NSW Carbon
Reifen
Vittoria Corsa PRO Tubeless 700x28C Reifen
Ungefähres Gewicht
6,8 kg
=> Alle unsere Artikel Neuigkeiten
vontagsiehe den Beitrag „Details zum Rennrad des AlUla Tour 2025-Gewinners Tom Pidcock“