Fixed Gear im Winter: eine bewährte Methode

Der Winter wird oft als Pause in der Radsportsaison gesehen, aber für manche ist er eine strategische Zeit der Kreativität, in der Sie über den Tellerrand schauen und Ihre Technik verfeinern können. Die inspiriertesten Radfahrer nutzen diese Gelegenheit, um weniger konventionelle Methoden auszuprobieren, die aber für die nächste Saison echte Vorteile bringen. Unter diesen Ansätzen sticht der Einsatz von Fixed Gear hervor. Dieses Fahrrad ohne Umwerfer und mit einem einzigen Gang ermöglicht es Ihnen, die Arbeit an Kraft, Trittfrequenz und Koordination zu vertiefen, die für die Leistung im Wettkampf unerlässlich sind. Eine Praxis, die sich bewährt hat und in den 2000er Jahren von Radfahrern wie Lance Armstrong übernommen wurde und so ihre Wirksamkeit unter Beweis stellte. Wir klären Sie auf...

Von Jeff Tatard – Fotos: Depositphotos.com / X – Grok / DR

Einer der wichtigsten AvantagDer Vorteil des Fixed Gear im Winter liegt in seiner Fähigkeit, den Körper anders anzufordern. Tatsächlich ermöglicht Ihnen das Fahren ohne die Möglichkeit, die Anstrengung zu entspannen, eine kontinuierliche Spannung der Muskeln aufrechtzuerhalten. Diese Art des ständigen Tretens kräftigt die Beine und verbessert die Koordination, insbesondere in Phasen hoher Intensität.

Dany, aktueller Elite-Champion der Île-de-France, spricht regelmäßig über die Vorteile, die ihm die Nutzung fester Ausrüstung im Winter bringt. „Wenn ich Fixed Gear fahre, wird jede Fahrt zu einem Gesamttraining. Durch die einfache und direkte Mechanik, bei der jeder Pedaltritt zählt, kann ich meine Kraft und Geschwindigkeit optimal steigern. Es ist eine großartige Möglichkeit, unter schwierigen Bedingungen an der Kraft zu arbeiten. Im Winter gibt es nichts Besseres, um ein hohes Leistungsniveau aufrechtzuerhalten"

 

Eine historische Praxis mit dauerhaften Vorteilen 

Es ist kein Zufall, dass der Fixed Gear von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Riton Tatard, ein achtzigjähriger Radrennfahrer im Ruhestand, erinnert sich an seinen systematischen Einsatz fester Ausrüstung im Winter in den 70er und 80er Jahren. „Jeden Winter fuhren wir mit meinen Teamkollegen mit unserem Fixed-Gear-Fahrrad raus. Dies war die Methode, die wir von unserem Mentor Paul Monin erhalten haben. Wir wussten, dass wir mit dieser Übung auch in der kalten Jahreszeit in optimaler körperlicher Verfassung bleiben konnten. Es hat uns geistig und körperlich gestärkt."

Damals folgten die Radfahrer des Teams den Empfehlungen von Paul Monin, dem Vater von Jean-Michel Monin, der darauf bestand, wie wichtig es sei, feste Ausrüstung als Wintertrainingsgerät zu verwenden. „Der feste Gang zwang uns, unermüdlich in die Pedale zu treten, und das machte den entscheidenden Unterschied. Selbst in schwierigem Gelände gab es keinen Spielraum. Es stärkte unsere Ausdauer und Koordination"

Fixed Gear im Winter: eine bewährte Methode
Riton Tatard, ein ehemaliger Läufer, war wie viele Läufer seiner Generation ein Fan von fester Ausrüstung für das Wintertraining.

Der konkrete Nutzen: Kraft- und Koordinationsarbeit

Das Arbeiten im Fixed-Gear ermöglicht es Ihnen, den Körper auf einzigartige Weise herauszufordern. Der Radfahrer ist gezwungen, eine hohe Trittfrequenz beizubehalten und gleichzeitig eine konstante Anstrengung zu kontrollieren. Diese Art von Arbeit ist äußerst vorteilhaft für:

Die Entwicklung der Muskelkraft : Die körperliche Belastung ist intensiver, da zwischen den Pedaltritten keine Entspannung stattfindet. So wird jede Fahrt zu einem echten Krafttraining.

Verbesserte Koordination und Treten : Durch kontinuierliches Treten wird es einfacher, das Treten zu perfektionieren, die Flüssigkeit der Bewegung zu verbessern und die Koordination zwischen den Beinen zu verbessern.

Stärkung der Herz-Kreislauf-Kapazität : Fixed Gear erfordert die Aufrechterhaltung einer längeren Anstrengung, was zu einer Verbesserung der Herz-Kreislauf-Ausdauer führt, die für Frühlingswettkämpfe unerlässlich ist.

Fixed-Gear-Sessions: Wie integrieren Sie sie in Ihr Training? 

Wenn Sie Fixed-Gear-Einheiten in Ihr Wintertraining integrieren möchten, finden Sie hier einige praktische Tipps:

Beginnen Sie schrittweise : Beginnen Sie je nach Niveau mit einstündigen Ausflügen und steigern Sie die Dauer schrittweise. Sie können den Schwierigkeitsgrad auch anpassen, indem Sie den Gang wechseln.

Streben Sie regelmäßige Sitzungen an : Es wird empfohlen, zwei- bis dreimal pro Woche Fixed Gear zu trainieren und darauf zu achten, dass man sich zwischen den Sitzungen gut erholt, um ein Übertraining zu vermeiden.

Konzentrieren Sie sich auf Abwechslung : Wechseln Sie zwischen Fixed-Gear-Sitzungen auf flachem Gelände und denen auf hügeligem Gelände, um sowohl Kraft als auch Geschwindigkeit zu trainieren.

Fixed Gear: eine praktische und effektive Lösung für den Winter

Fixed Gear ist ein leistungsstarkes Trainingsgerät für Radfahrer, die ihre Fitness im Winter aufrechterhalten möchten. Es trägt nicht nur zur Entwicklung von Kraft, Koordination und Trittfrequenz bei, sondern stärkt auch den mentalen Aspekt des Trainings. Wie Dany sagt: „Im Winter gibt es nichts Schöneres, um aktiv und fortschrittlich zu bleiben. Der feste Gang zwingt uns, niemals loszulassen"

Fixed Gear im Winter: eine bewährte Methode
Ein Fahrrad mit festem Gang erfordert wenig Wartung.

Zusätzlich zu den technischen Vorteilen Der feste Gang bietet einen Vorwärtsgangtagbedeutende wirtschaftliche. Es spart Wartungs- und Reparaturaufwand, da weniger Peripheriegetriebe zum Einsatz kommen. Dadurch wird das Fahrrad zu einer langlebigeren Investition und erfordert weniger Wartung als Wettbewerbsräder. Riton Tatard, Radsportveteran, sagt aus: „Ich habe meine feste Ausrüstung über 10 Jahre lang behalten, ohne etwas auszugeben, nur zur Rettung.“ Wie bei den Radfahrern seiner Generation, die feste Ausrüstung zu einer Wintertradition machten, kann die Ausrüstung so einfach und robust gehalten werden, ohne dass sie häufig ausgetauscht werden muss. Im Winter ist es die Gelegenheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über den schnellen Verschleiß der Ausrüstung machen zu müssen, und sich gleichzeitig effektiv auf die kommende Saison vorzubereiten..

Zum Schluss

Fixed Gear ist nicht nur ein Fahrrad, es ist ein echter mentaler und physischer Trainer. Es drängt Sie dazu, aktiv zu bleiben, Schwierigkeiten zu meistern und Ihren Körper und Geist zu stärken, auch wenn der Wind nicht auf Ihrer Seite ist. Ganz gleich, ob Sie ein Elite- oder Amateurradfahrer sind: Wenn Sie feste Ausrüstung in Ihr Winterprogramm integrieren, bleiben Sie in Form und bereiten sich auf die kommende Saison vor. Und zwischen uns, nachdem wir uns dem festen Gang gestellt haben, stehen wir vor einem launischen Wind oder einem leicht steilen Anstieg route, es wird fast... einfach erscheinen!

=> Alle unsere Coaching-Artikel

Jean-François Tatard

- 43 Jahre alt - Multidisziplinärer Sportler, Verkaufstrainer und Sportberater. Seit 10 Jahren Mitarbeiter auf spezialisierten Websites. Seine sportliche Karriere begann fast so schnell, wie er laufen lernte. Radfahren und Laufen wurden schnell zu seinen Lieblingsfächern. In jeder dieser beiden Disziplinen erzielte er Ergebnisse auf nationaler Ebene.

Ein Kommentar zu “Fixed Gear im Winter: eine bewährte Methode"

  1. Gerade im Winter ist der Fixed-Gear eine tolle Sache, vor allem weil man dabei an allen Aspekten des Pedalwegs arbeiten muss, zum Beispiel beim Bergabfahren oder im Freilauf.
    Sie müssen immer noch in die Pedale treten, wohingegen mit einem Freilauf nein. Die einzige kleine Grenze besteht darin, ein Fahrrad zu haben, auf dem man sich wohlfühlt, und dann direkt in den Wettbewerb zu gehen. Zum Üben der Strecke und route Dennoch können wir sagen, dass sich beim Alleinfahren mit einem Z2-Z3-Objektiv in der Ebene und einem klassischen Freilaufrad der Unterschied zum Fixed-Gear erheblich verringert. Wenn man einen Pass erklimmt, ist das wie eine Fixed-Gear-Session. Wenn man allein bei gutem Gegenwind 50 km zurücklegt, ist das wie ein fester Gang. Das Interesse des festen Geräts besteht also darin, seinen Einsatz zu diversifizieren, auch bei Gruppenausflügen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um unerwünschte Inhalte zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verwendet werden.

Sie können auch mögen