vontagäh die Veröffentlichung "Test des Elite Justo 2" Heimtrainers
Der Heimtrainer Elite Justo 2 ist das neueste High-End-Gerät der italienischen Marke und konkurriert mit dem Wahoo Kickr und dem Tacx Neo, Referenzen für diejenigen, die sehr ernsthaft in Innenräumen trainieren. Erbe von Direto XREs bietet eine verbesserte Leistungsgenauigkeit, automatische Kalibrierung, einen leiseren Betrieb und noch realistischere Empfindungen. Ist das der ideale Heimtrainer?
von Guillaume Guckloch – Fotos: ©3bikes.fr
Der Elite Justo 2 präsentiert sich als Weiterentwicklung des Justo, der vor etwas mehr als zwei Jahren auf den Markt kam. Im Vergleich zur Vorgängerversion bringt es zwei wesentliche Neuerungen mit sich, nämlich das Vorhandensein einer integrierten WLAN-Verbindung und die Bereitstellung einer 12-Gang-Kassette in 11-34. Im Übrigen ist alles identisch, und diese beiden Fortschritte ermöglichen es vor allem, die Handhabung des Geräts weiter zu verbessern, das nach dem Auspacken in wenigen Minuten einsatzbereit ist.
Mit einem Gewicht von 17 kg verpackt in einem Karton, der mit nur zwei Armen unpraktisch zu handhaben ist, heben Sie das Gerät auf zwei Ablagen die Treppe hinauftagDas, was ich tun musste, ist der schmerzhafteste Teil der Installation. Im Übrigen schieben Sie den Justo 2 einfach aus der Verpackung und greifen an den am oberen Teil angebrachten Griff aus Kunstleder, um ihn an der gewünschten Stelle im Raum zu positionieren. Klappen Sie die beiden Seitenfüße aus, um die nötige Stabilität zu gewährleisten, und wählen Sie die richtigen Aufsätze aus Entfernen Sie am Fahrrad (für Schnellachse oder für Steckachse) das Hinterrad vom Fahrrad und ersetzen Sie es durch den Heimtrainer. Vergessen Sie nicht, die kleine Verlängerungsstütze unter das Vorderrad zu legen. Lediglich die Schwungradabdeckung muss an der Seite des Heimtrainers befestigt werden, indem zwei kleine Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher festgezogen werden.
Anschließend müssen Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen und dann die Anwendung starten, mit der Sie es verbinden möchten, sei es auf einem Computer, Tablet, Smartphone oder Apple TV. Bei der letztgenannten Verbindung kann der Justo 2 als Brücke fungieren, um Daten von einem Herzfrequenzsensor zu senden und diese in seinen eigenen Datenstrom einzubinden. In wenigen Sekunden ist das Gerät einsatzbereit reconnackt, sei es als Kraft-, Geschwindigkeits- oder Trittfrequenzmessquelle. Dies unterstützt die Kommunikation in ANT+, ANT+ FE-C, Bluetooth und WLAN., was es ermöglicht, die Anzahl der angeschlossenen Geräte zu erhöhen und eine gute Übertragungsqualität während der Trainingseinheiten sicherzustellen.
Darüber hinaus ist der Justo 2 selbstverständlich mit der Lenkplatte kompatibel Elite Sterzo Smart und mit dem Elite Rizer Pistensimulator. Dank seiner vielfältigen Kommunikationsquellen kann es die Verbindung dieser Geräte unterstützen und alles auf einem Apple TV zentralisieren.
Umzug in die gehobene Klasse
Im Zusammenhang mit Direto XR, und damit die Eigenschaften des Justo aufgreifen, die wir nicht hatten testé, der Justo 2 weist eine qualitativ hochwertigere Verarbeitungsqualität und Verarbeitung auf, ohne jedoch auf dem Niveau eines a zu liegen Wahoo Kickr Zum Beispiel. Einige Teile bleiben in Kunststoff, aber das Ganze erweckt dennoch Vertrauen. Seine Stellfläche ist etwa ein Drittel kleiner und im zusammengeklappten Zustand nimmt er relativ wenig Platz ein. Beim Falten ist jedoch Vorsicht geboten : Durch Drücken der Entriegelungstaste an den beiden Seitenfüßen kann es stecken bleiben und schwer zu bedienen sein, bevor es sich plötzlich öffnet. Dadurch wurde mir der Daumen heftig am Ablageort eingeklemmt.
Der Justo 2 zeichnet sich vor allem durch aus das Vorhandensein flexibler Polster unter den beiden Seitenfüßen, die dem Heimtrainer beim Treten ein wenig seitliche und longitudinale Flexibilität bieten. Diese Funktionalität ermöglicht es einerseits, die Ermüdung bei langen Indoor-Trainingseinheiten zu reduzieren, indem eine natürlichere Bewegung beim Treten erzeugt wird, und andererseits die Belastung des Rahmens zu reduzieren, wenn Sie mit dem Tanzen beginnen oder bei sehr intensiven Sequenzen. Das Gerät wird mit zwei Arten von Polstern geliefert: den roten (am flexibelsten) und den schwarzen, die unserer Meinung nach eher für die schwersten Radfahrer oder diejenigen gedacht sind, denen diese Flexibilität einfach nicht gefällt.
Darüber hinaus profitiert der Justo 2 (wie der Justo) davonein 6,2 kg schweres Schwungrad, verglichen mit 5,1 kg beim Direto XR. Dadurch soll das Tretgefühl auf simulierten Strecken in verschiedenen Anwendungen bei virtuellen Steigungswechseln verbessert werden, auch wenn das Gerät noch nicht über einen Motor verfügt, der Abfahrten simuliert, wie ihn bisher nur der Tacx Neo bietet.
Die anderen Verbesserungen betreffen Genauigkeit der Leistungsmessung, hier reduziert auf +/- 1 % im Vergleich zu 1,5 % beim Direto XR. Damit liegt der Justo 2 nach eigenen Angaben auf dem Niveau des Wahoo Kickr und des Tacx Neo, mit dem Zusatz ein automatischer Kalibrierungsprozess, was theoretisch ein häufiges Kalibrieren des Geräts, wie es bei Heimtrainern der Einsteiger- und Mittelklasse der Fall ist, überflüssig macht. Konkret bedeutet dies, dass das Gerät bei einer tatsächlichen zugeführten Leistung von 300 Watt eine Leistung von 297 bis 303 Watt anzeigt, was der Messung der besten Leistungssensoren an Bord des Fahrrads auf dem Markt entspricht. Aber seien Sie vorsichtig, die Leistung, die ein Heimtrainer liefert, unterscheidet sich immer von der, die Sie auf dem Heimtrainer bereitstellen können route. Bei gleichem Kraftaufwand erzeugen Sie in Innenräumen fast immer weniger Leistung, da die Reibung nicht gleich ist. Ihr FTP (funktionale Leistungsschwelle) oder Ihr PMA (maximale aerobe Leistung) werden auf einem Heimtrainer fast immer niedriger sein, und es wäre ein Fehler, dieselben Daten zur Anpassung Ihres Trainingsprogramms verwenden zu wollen.
Beachten Sie abschließend, dass die automatische Kalibrierung des Justo 2 den Benutzern nicht nur das Leben erleichtert, sondern auch die Möglichkeiten zum Betrügen bei virtuellen Wettbewerben einschränkt, ein Phänomen, das wir insbesondere bei der Verbreitung von Anwendungen wie Zwift im Jahr 2020 beobachtet haben.
=> unsere tests von Heimtrainern
2300 Watt und 24 %
Wie alle Heimtrainer auf diesem Niveau ist der Elite Justo 2 ein Gerät intelligent, das ist,Es kann den Widerstand, den es dem Treten entgegensetzt, automatisch entsprechend den von der von Ihnen verwendeten Anwendung gesendeten Daten ändern. Es kommt vor allem auf den Modus an Simulation, das darin besteht, einen Hang zu simulieren, der Sie zu einer Änderung der Entwicklung zwingt. Hier kann der Justo 2 eine Steigung von bis zu 24 % simulieren, allerdings mit dem Wissen, dass bei Zwift die maximale Steigung 17 % über einige Dutzend Meter beträgt. Standardmäßig ist bei Zwift der Widerstand des Heimtrainers auf 50 % eingestellt: Das ist ein bisschen so, als würde man seinen Entwicklungsbereich erweitern. Indem Sie den Schieberegler in den Einstellungsmenüs der Anwendung in Richtung 100 % bewegen, reduzieren Sie die verfügbaren Gänge, Ihre Bewegungsgeschwindigkeit ändert sich jedoch nicht basierend auf Ihrer Leistung. Diese Eigenschaft des Justo 2 ist daher nicht unbedingt erforderlich.
Dann haben Sie den Modus ERG. Hierbei handelt es sich um eine Widerstandsstufeneinstellung, die einer Zielleistung entspricht, die Sie für ein bestimmtes Training festlegen können. Egal ob Sie kräftig in die Pedale treten oder mit hoher Trittfrequenz, das Gerät gibt immer einen Widerstand zurück, der der gewählten Leistung entspricht. Elite kündigt daher einen Widerstand an, der bis zu 2300 Watt erreichen kann, aber um ehrlich zu sein, sind nur wenige Radfahrer auf der Welt in der Lage, eine solche Leistung zu erreichen, auch wenn sie nur wenige Sekunden dauert. Dabei bleibt es auch bei diesem Modus ERG, Der Justo 2 integriert die Funktionalität Einfacher Start, das ausgelöst wird, wenn das Schwungrad aufhört, sich zu drehen, und den Widerstand automatisch vorübergehend beseitigt. Wenn Sie wieder in die Pedale treten, haben Sie etwa 3 bis 4 Sekunden Zeit, bevor Sie erneut den zuvor eingestellten Widerstand ausüben. Ideal, wenn Sie beispielsweise während einer Daueranstrengung aus irgendeinem Grund unterbrochen werden, damit Sie die Übung wieder aufnehmen können.
Die Empfindungen beim Treten
Die Vergrößerung des Schwungrads im Vergleich zum Direto XR ist hier im Hinblick auf die Verbesserung des Tretgefühls sehr vorteilhaft. Der Justo 2 kommt dem Wahoo Kickr und dem Tacx Neo sehr nahe und reagiert hervorragend auf jede Änderung der virtuellen Steigung. Wenn der Kurs vor Ihnen ansteigt, haben Sie ein paar Dutzend Meter Zeit, um die Entwicklung zu ändern (wie im wirklichen Leben, indem Sie den Schwung ausnutzen), und wenn das Gefälle leichter wird oder in die andere Richtung neigt, spüren Sie das tatsächlich Der Widerstand lässt nach, während der Kraftaufwand bei früheren Modellen linearer war. Diese Eigenschaft beeinflusst das Vergnügen, das man durch die Aneinanderreihung von Trainingseinheiten auf einem Heimtrainer haben kann, und führt letztendlich sogar dazu, dass die Leute bestimmte einfache Ausflüge schätzen, indem sie auf der Ebene fräsen.
Ich fand den Justo 2 auch eher leise. Während des Trainings musste ich die Lautstärke des Fernsehers nie übermäßig hochdrehen und hatte auch keine Angst, die Nachbarn zu stören. Insgesamt ist bei niedrigen Geschwindigkeiten, etwa beim Erklimmen eines virtuellen Passes, nur das Getriebe des Bikes hörbar. Durch die Beschleunigung der Drehzahl wird das Schwungrad etwas lauter, aber es ist immer noch viel leiser als das Geräusch, das ein Lüfter erzeugt, wenn Sie einen verwenden. Auch da, Der Justo 2 weist im Vergleich zu Elite-Heimtrainern der vorherigen Generation erhebliche Fortschritte auf.
Leistungsgenauigkeit
Ich konnte die Leistungsdaten mit Pedalen vergleichen Garmin-Rallye, sie auch mit einer Messgenauigkeit von +/- 1 %, wie ich es von wann gewohnt bin tests von Heimtrainern. Allgemein gesprochen, Die Versprechen von Elite werden gehalten, mit jeweils sehr genauen Daten, egal ob bei Übungen mit geringer Intensität oder bei starken Beschleunigungen. Daher halte ich den Justo 2 für eine der besten Referenzen auf dem Markt, alle Messgeräte zusammengenommen. Dank des automatischen Kalibrierungsprozesses können Sie sogar die Leistung eines anderen Sensors, der beispielsweise am Fahrrad verwendet wird, mit hoher Zuverlässigkeit validieren.
Trotzdem ist es mir aufgefallen Einige Inkonsistenzen bei der Anzeige der Trittfrequenz indem ich ziemlich lange virtuelle Pisten zurücklege, wobei die Werte zwischen 50 und 60 U/min manchmal um ein oder zwei Sekunden sinken, während ich mich bei einer Trittfrequenz von 75 bis 80 U/min stabilisiere. Ich weiß nicht, ob es ein Problem mit der Datenübertragung zwischen dem Heimtrainer und dem Computer ist, oder ob es der Sensor selbst ist, dem es bei bestimmten Anforderungen an Präzision mangelt, und auch nicht, wie stark dieses Phänomen die virtuelle Leistung mit Leistungsdaten beeinflusst. Dies ist immer noch ein kleiner Kritikpunkt für Elite.
jedoch Auf der Seite des ERG-Modus sind die Vorteile recht solide. Es ist einfach, eine Trainingseinheit mit vorgegebenen Abläufen zu absolvieren, und das Gerät reagiert perfekt auf große Leistungsschwankungen und zeigt anschließend eine sehr gute Stabilität, wenn es darum geht, die gleiche Leistung beizubehalten.
Ein Heimtrainer Ihrer Wahl
Der Justo 2 macht im Vergleich zum Direto XR, den wir zuvor hatten, sehr deutliche Fortschritte testé, als High-End-Heimtrainer bei Elite. Es ist einfach zu installieren, weist eine gute Fertigungsqualität auf und bietet gleichzeitig eine hervorragende Leistungsmessgenauigkeit und ein gutes Gefühl bei der Verwendung.. Große Pluspunkte sind außerdem die automatische Kalibrierung und die perfekte Kompatibilität mit allen verfügbaren Geräten und Anwendungen. Alles, was noch behoben werden muss, sind die Fehler bei der Trittfrequenzgenauigkeit und kleinen Verarbeitungsdetails wie dem seitlichen Fußklappensystem. Im Wesentlichen liegt es jedoch auf dem Niveau von Wahoo Kickr und Tacx Neo, der Verkaufspreis liegt allerdings mit 1099 Euro etwas niedriger.
=> Kaufen Sie den Elite Justo 2 für 959 € statt 1099 €
Der Heimtrainer ELITE JUSTO 2 Zusamenfassend… Die Profis: Flüssigkeit, Tretgefühl, geringe Geräuschentwicklung, Präzision, weiche Polster unter den Seitenfüßen Interaktives Direkttraining: elektronisch gesteuerte Magnetbremse – Leistungssensor: integriertes OTS (Optional Torque System) - Maße: 570 x 720 x 520 mm – Maße zusammengeklappt: 650 x 300 x 550 mm - Gewicht : 17 kg – Drahtlose Kommunikation: Konnektivität ANT+, ANT+FE-C, Bluetooth, WLAN – Maximale Leistung: 2300 Watt – Maximale Steigung: 24% – Kassettenkörper: Shimano/SRAM 9-12-Gang (12-Gang-Kassette im Lieferumfang enthalten) / Campagnolo / SRAM 12-Gang/XDR / Shimano Micro Spline – Kompatibilitäten: Schnellspannachse an meinetage Direct (130/135 x 5 mm) für Fahrräder mit Schnellspannachse / Steckachskappen, (142 m / 148 mm x 12 mm) für Fahrräder mit Steckachse – Inbegriffen : Kostenloses Abonnement der My E-Training-Software und -App für 36 Monate – Preis: 1099 € - Kontakt: elite-it.com |
vontagäh die Veröffentlichung "Test des Elite Justo 2" Heimtrainers
Guten Tag,
Ich habe den Justo 2 über Zwift mit meinem Apple TV verbunden, aber ich kann den Widerstand nicht einstellen, weil er viel zu stark ist.
Wie soll ich vorgehen?
Guten Tag,
Wenn Sie den Widerstand als zu stark empfinden, liegt das wahrscheinlich daran, dass der Widerstand des Heimtrainers bei Zwift auf 100 % eingestellt ist. Sie können es in den Anwendungseinstellungen ändern (ich weiß nicht, ob die Einstellungen direkt über Apple TV zugänglich sind, aber Sie können über die Anwendung auf einem Computer, Tablet oder Mobilgerät darauf zugreifen). Diese Änderung wird Ihre Stromproduktion nicht verändern, aber sie wird dazu führen, dass Ihre Entwicklungen „virtuell“ verändert werden. Wenn Sie den Widerstand beispielsweise auf 50 % erhöhen, ist es so, als ob Sie die Zähnezahl der Zahnräder erhöhen würden. 50 % ist normalerweise die Standardeinstellung bei Zwift, aber es kann vorkommen, dass sie bei einigen Heimtrainern auf 100 eingestellt ist. Ich habe mich immer für eine Einstellung von 70 % entschieden, was für meine Praxis realistischer erscheint.
Viel Glück.
Guten Morgen. Ist dieser Heimtrainer mit BKool, Rouvy usw. kompatibel? ?
Danke
Hallo
Ich besitze einen Elite Justo der ersten Generation und bestätige alle darin sehr gut beschriebenen Informationen test.
Ich kann bestätigen, dass alle Apps mit dem Justo 2 kompatibel sind. Tatsächlich installieren wir die Home Trainer und schon ist es einsatzbereit. Guten Tag. Nikolaus