vontager die Veröffentlichung „Kask stellt die High-End-Kopfhörer Nirvana vor“
Der Nirvana ist der neue Helm, den KASK für Radfahrer entwickelt hat, um möglichst wenig Luftwiderstand zu bieten und gleichzeitig einen hohen thermischen Komfort zu gewährleisten route sowie Leichtathleten und Triathleten, die Höchstleistungen anstreben.
Quelle: CP
Untersuchungen zur Aerodynamik spielen seit vielen Jahren eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Produkten für den Radsport., mit dem Ziel, die Leistungen der Sportler so weit wie möglich zu optimieren. Heute präsentiert KASK Nirvana, einen Helm, der dank seines aerodynamischen Designs und seiner Linien minimalen Luftwiderstand und maximale Geschwindigkeit garantiert.
Dazu, Der Nirvana bietet eine noch nie dagewesene Belüftung in einem aerodynamischen Helm, dank interner Kanäle, die eine optimale Thermoregulierung an der Vorderseite und an der Oberseite des Schädels gewährleisten.
Entwickelt für Profis und Sportler, die maximale Leistung in Radsportdisziplinen anstreben route und Leichtathletik und Triathlonpräsentiert das Nirvana eine der wichtigsten technologischen Innovationen, die KASK kürzlich eingeführt hat: den Multipod. Es handelt sich um eine 3D-gedruckte Struktur, die als Innenpolsterung dient und dazu beiträgt, die Energie, die durch lineare und rotierende Stöße entsteht, besser zu verwalten.
Der Multipod hat ein isotropes Verhalten, das heißt, es verhält sich unabhängig von der Richtung der Krafteinwirkung gleich. Das spezielle Design des Multipod verbessert außerdem die Belüftung des Helms, indem es die Luft durch direkten Kontakt mit dem Kopf des Sportlers strömen lässt.
Der Nirvana-Design- und Entwicklungsprozess wurde ebenfalls von KASK mit innovativer Software durchgeführt, die die Durchführung von CFD-Simulationen ermöglicht (Computational Fluid Dynamics) Bei testEr verbessert die aerodynamische Leistung, Belüftung und Wärmeregulierung eines Helms. Das Ergebnis ist ein Produkt, das im Vergleich zu den besten Aero-Helmen seiner Klasse eine Reduzierung des Luftwiderstands um 35 % und eine Steigerung der Belüftung um 19 % bietet.
Zu den weiteren technischen Features des Nirvana gehört das OCTOFIT+ Verstellsystem, das dank mikrometrischer Verstellung am Hals Stabilität und Komfort gewährleistet, und dem klassischen KASK-Kunstlederriemen. Der Helm verfügt außerdem über einen Sonnenbrillenschlitz auf der Vorderseite und einen reflektierenden Einsatz auf der Rückseite.
Schließlich gibt es zusätzlich zum bereits erwähnten Multipod noch Eine zweite Art der Innenpolsterung finden wir in Merinowolle, an der Vorderseite und an den Seiten des Nirvana positioniert, um mehr Komfort und eine bessere Schweißabsorption zu gewährleisten.
Wie andere Produkte der KASK-Familie auch Nirvana wurde in Übereinstimmung mit KASK Rotational Impact WG11 entwickelt Test, das interne Protokoll des Unternehmens zur Messung der Leistung seiner Helme in Bezug auf rotierende Stöße.
Das Nirvana ist in den traditionellen Farben Mattschwarz und Mattweiß sowie in drei neuen Farben mit Verlaufseffektgrafik erhältlich: Cherry Burst, Blueberry Fade und Ultraviolet.
Mit einem Gewicht von nur 270 g (Größe M) ist der Nirvana in den Größen M und L zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 360,00 € erhältlich.
vontager die Veröffentlichung „Kask stellt die High-End-Kopfhörer Nirvana vor“