vontager die Veröffentlichung „Mehr als 4500 km mit der neuen Sram Red AXS-Gruppe“
Sram bringt seine neue High-End-Getriebegruppe Red AXS offiziell auf den Markt, fünf Jahre nach einer Vorgängerversion mit unglaublichem Erfolgtestfähig. Auch wenn es der amerikanischen Marke mit dieser neuen Version gelungen ist, die Hauptmerkmale ihrer Flaggschiff-Gruppe beizubehalten (12 Gänge, Scheibenbremsen, drahtlose elektronische Kettenschaltung und Kassette mit kleinem 10-Zahn-Ritzel), wurden große Anstrengungen unternommen, um an Gewicht zu gewinnen (154 g). weniger), die Ergonomie der Griffe und die Bremsqualität, wie wir dabei sehen konnten test intensive Ausbreitung in den letzten zwei Monaten. Unser Fazit nach über 4 gefahrenen Kilometern mit der Gruppe.
von Guillaume Guckloch – Fotos: ©Different Media Productions
Veröffentlicht in 2019, das Sram Red eTap AXS Logischerweise wartete er auf seinen Nachfolger, etwas mehr als ein Jahr nach der Einführung der Second-Level-Gruppe der amerikanischen Marke, der AXS-Stärke. Mit dieser erneuerten Version seiner Flaggschiff-Gruppe (jetzt Red AXS genannt) revolutioniert Sram den Bereich der Getriebe nicht, indem es alles beibehält, was es bisher erfolgreich gemacht hat, nämlich drahtlose elektronische Kettenschaltungen, eine 12-Gang-Kassette mit einer 10-Zahn-Vorderseite Ritzel, Scheibenbremsen, sowie vielfältige Ausbaumöglichkeiten, Doppel- oder Einzelkettenblatt, mit oder ohne Leistungssensor. Jedoch, Mit diesem neuen Red überarbeitet Sram sein Exemplar, um ein wenig Gewicht zu sparen (und nun ganz eng mit seinem direkten Konkurrenten Shimano Dura-Ace zu kokettieren) und die Ergonomie der Griffe sowie die Qualität des Bremsens zu verbessern. Auch die angebotenen Ausbaureihen sind denen von Shimano und Campagnolo überlegen, es stehen vier verschiedene Kassetten und sechs Kettenblattkombinationen zur Verfügung.
Das komplette Gewicht von High-End-Gruppen Unter Berücksichtigung der von den drei Hauptprofis bekannt gegebenen Gewichte*tagAls Experten im Bereich der High-End-Gruppen und mit einer Genauigkeit von nur wenigen Gramm, wenn alle Kontrollen durchgeführt wurden, ist Sram mit dieser neuen Red AXS zurück im Rennen gegen Shimano und Campagnolo.
*Das Gewicht einer kompletten Gruppe umfasst: Kurbelgarnitur, Gewindegehäuse, Kassette, Kette, Umwerfer, Bremsen, Scheiben, Bremsleitungen, Griffe, Batterie(n) und Kabel, falls erforderlich. Das Gewicht kann je nach Länge der Kurbeln, Größe der Kettenblätter und Zähnen der Kassette um einige zehn Gramm variieren. |
Ästhetisch unterscheidet sich die neue Sram Red AXS-Gruppe zunächst durch die Form der Brems-/Schalthebel von der Vorgängergruppe, länger, dünner und mit einem Hebel mit etwas stärker gewundenen Krümmungen, der jedoch direkt unter die Finger zu fallen scheint. Kennern fällt auch das andere Profil der Bremssättel sowie die etwas größere untere Umlenkrolle des Schaltwerks auf. Die Kurbelgarnitur, ein weiteres auffälliges Merkmal der Gruppe, weist auf Höhe der Zähne etwas mehr Schwarz auf, aber nicht genug, um den Geist des Sram Red völlig zu verändern, wobei die Kettenblätter weiterhin in den Stern integriert sind. So konnte ich bei mehreren Zugausflügen weiterkommen, ohne dass irgendjemand merkte, dass es sich um einen handelte test in der Vorschau vonEine Getriebegruppe, die die kommenden Saisons wahrscheinlich prägen wird, indem sie erhebliche Fortschritte in Bezug auf Flüssigkeit, Laufruhe, Komfort und letztendlich Vergnügen bringt. Das neue Red hingegen erfährt eine deutliche Preiserhöhung auf rund 4 Euro, wodurch es für viele Nutzer leider unzugänglich bleibt.
=> Kaufen Sie die neue Sram Red-Gruppe im Angebot für 3350 €
Neue Griffe und deutlich verbessertes Bremsen
Sram hat die Architektur der Griffe und Hebel überarbeitet, um sie an alle Handgrößen anzupassen und aus jeder Position am Lenker kraftvolles, flüssiges, einfaches und zugängliches Bremsen zu ermöglichen. Die unabhängige Einstellung des Spiels und des Kontaktpunkts ermöglicht weiterhin eine individuelle Anpassung der Hebelkonfiguration und -handhabung. Der Bremssattel ist laut Sram nicht nur steifer, sondern auch leichter und hat einen großen Abstand zwischen den Belägen, für einen reibungslosen Betrieb. Auch wenn die Marke wie bei den Vorgängerversionen die DOT-Bremsflüssigkeit beibehält, ist die Bremsleistung endlich auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Ich habe mich sofort sicher gefühlt, ob im Trockenen oder bei Nässe, mit kraftvoller und vor allem perfekt dosierbarer Bremswirkung., zusätzlich zur Bedienung mit nur einem Finger am Hebel. Ruhig im Trockenen, das Bremsen bleibt bei Luftfeuchtigkeit manchmal etwas laut, aber nicht übermäßig.
Auf der Höhe der Griffe, Der Griffkomfort wird durch eine längere und dünnere Form und insbesondere durch den Verzicht auf den erhöhten oberen Teil am Griffende verbessert. Unter dem Griff, in der Nähe des Hebels, gibt es noch einige leicht scharfe Formen, an denen man den Zeigefinger platzieren kann, die aber nicht mehr verletzend sind wie beim Vorgängermodell. Ich hätte mir dennoch gewünscht, dass bei einem Produkt dieser Preisklasse auf dieser Ebene versucht wurde, den Kontakt mit dem Finger zu mildern.
Laut Sram wird die beste Ergonomie der Griffe durch einen Winkel von 7° zwischen dem Teil, auf dem die Hand aufliegt, und dem Boden erreicht. Und zwar 45° zur Lenkeroberkante, da die Bremshebel selbst für einen leichteren Zugang leicht nach außen versetzt sind. Das sollte auch beachtet werden Die Griffe sind einige Millimeter länger als beim VorgängermodellDies kann möglicherweise zu einer Änderung der Vorbaulänge des Fahrrads führen.
Die Sram Red-Griffe verfügen zum ersten Mal auch über sogenannte Knöpfe Bonus, oben an den Griffen in Daumenreichweite, innen. Diesen Tasten können über die Sram-Smartphone-App unterschiedliche Funktionen zugewiesen werden, sei es der Gangwechsel durch wiederholte Betätigung der eTap-Hebel hinter den Bremshebeln oder die Betätigung des Tachometers zum Wechseln der Menüseiten oder zum Starten/Stoppen von Zwischenzeiten. Ich habe diese Tasten während der mehr als 4 Kilometer langen Strecke häufig benutzt test, wie ich es bei Shimano normalerweise mit der gleichen Funktion mache. Für mich ist das ein echter Vorteil dieser neuen Version im Vergleich zu älteren Generationen von Sram-Getrieben.
Die Griffe/Bremsen-Baugruppe mit den Schläuchen wird mit einem geringeren Gewicht von 83 g pro Paar angekündigt als beim vorherigen Sram Red. Ein spektakulärer Fortschritt, der durch die Verbesserung von Komfort und Effizienz erreicht wurde. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Punkt an die amerikanische Marke. Und das füge ich hinzu Obwohl das System leicht ist, erzeugt es keine Vibrations- oder Klickgeräusche und bietet ein wirklich erstklassiges Bediengefühl.
Rotes AXS-Griff-/Bremssystem
|
Was die Scheiben betrifft, bietet Sram jetzt eine Red Paceline X-Version an, die eine leise und leichte Bremsfläche mit einem ebenfalls leichten Aluminiumträger kombiniert. Das 160-mm-Scheibenpaar gewinnt somit 8 g gegenüber der alten Version, ohne an Effizienz einzubüßen, ganz im Gegenteil.
Rote AXS-Bremsscheiben
|
Schnelle und leise Umwerfer
Das Schaltwerk, das als Herzstück des AXS-Ökosystems gilt, ist leichter als die Vorgängerversion (-16 g). Es ist mit Doppel- und Einzelantrieben kompatibel und akzeptiert auch die vier jetzt angebotenen Kassettenkombinationen von 10-28 bis 10-36. Die untere Riemenscheibe wechselt von 12 auf 14 Zähne, um die Kettenkrümmung zu reduzieren und die Laufruhe des gesamten Getriebes zu verbessern. Der Umwerfer verfügt außerdem über die Orbit-Kettenmanagementtechnologie wie beim Mountainbiken, um Rattern zu vermeiden und einen sicheren und leisen Betrieb zu gewährleisten.
Die Betätigung des Umwerfers erschien mir etwas schneller als bei der Vorgängerversion, auf dem gleichen Niveau wie beim Dura-Ace. Während der mehr als 4 km testIch musste keine Anpassung beklagen. Ich war beeindruckt von der Stille des Getriebes, unabhängig vom eingelegten Gang, dem Eindruck von Fließfähigkeit und Präzision. Lediglich beim extremsten Crossover mit dem großen Kettenblatt und dem größten Kassettenritzel zeigt sich leichtes Reiben, aber es ist ein Gang, den ich sowieso nur einmal benutzt habe. Die Kreuzung zwischen kleinem Kettenblatt und kleinem Ritzel ist nicht möglich, da sie elektronisch verhindert wird. Global, Auf den ersten 11 Zahnrädern der Kassette mit dem großen Kettenblatt ist es absolute Flexibilität!
dank die AXS-App Auf dem Smartphone installiert und über Bluetooth mit der Gruppe kommuniziert, ist es möglich, den Gangwechseltasten (wie bei der Shimano E-Tube-Anwendung) und den Bonustasten an den Griffen unterschiedliche Funktionen zuzuweisen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Anzahl der Ganggänge durch längeres Drücken eines Hebels zu verändern, um eventuelle Bedienungsfehler zu vermeiden. Mit der Anwendung können Sie auch die sequentiellen oder semisequentiellen Gangwechselfunktionen auswählen oder nicht. Obwohl ich zum Beispiel das kleine Tablett nur sehr wenig benutzt habe, Ich habe das System so konfiguriert, dass bei jedem Wechsel von einem Kettenblatt zum anderen das Schaltwerk zwei Zahnräder auf der Kassette wechselt, um den Entwicklungsunterschied auszugleichen. Mit der Anwendung können Sie auch konfigurieren blips Satelliten (zusätzliche Gangwechselknöpfe, die Sie an beliebiger Stelle auf der Pilotenstation platzieren könnentage). Kurz gesagt, diese Anwendung ist einfach zu bedienen und bietet auch echte Vorteile für die Verwendung elektronischer Übertragungen.
Ich habe die Batterielebensdauer der Umwerfer verlängert, um zu sehen, was getan werden könnte. Erst nach knapp 2 km machte die AXS-App darauf aufmerksam, dass die Batterie des Schaltwerks aufgeladen werden muss.und fast 3 km für den Umwerfer. Denken Sie daran, dass die beiden Batterien austauschbar sind und dass es immer möglich ist, sie am Gerät auszutauschen route im Falle des Ausfalls eines von ihnen.
Rotes AXS-Schaltwerk
|
Am Umwerfer ändert sich aus meiner Sicht von der Bedienung her nicht viel, präsentiert sich nun aber Anpassung durch neues Werkzeug erleichtert, um den Winkel und die Höhe im Verhältnis zu den Tabletts bestmöglich zu bestimmen. Das habe ich nicht testé dieses Werkzeug, seit ich das Fahrrad von erhalten habe test bereits montiert.
Ich habe keine Probleme mit diesem Umwerfer zu berichten, aber ich muss zugeben, dass ich die Kettenblätter auf über 4 km vielleicht nur fünf oder sechs Mal gewechselt habe. Der Grund: Entwicklungen, die nicht unbedingt an meinen Einsatz in der dafür erhaltenen Gruppe angepasst sind test, mit einem großen Kettenblatt von 48 Zähnen, das ausreicht, um alle Hügel in meiner Region zu bewältigen, insbesondere mit einer Kassette mit 12 Ritzeln von 10 bis 33 Zähnen. Das kleine 35er-Kettenblatt erwies sich für mich daher als nahezu nutzlos.
Roter AXS-Umwerfer
|
Eine Kurbelgarnitur auch leichter
Sram gibt bekannt, dass es eine Kurbelgarnitur leichter gemacht hat, die bereits zu den leichtesten auf diesem Niveau der Reihe gehörte. Das neue Design der Carbonkurbeln spart 29 g im Vergleich zum Vorgängermodell. In seinem Kurbelsortiment fügt Sram eine Länge von 160 mm hinzu, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden (kleine Größen, Zeitfahren oder Triathlon usw.). Die Kettenblätter sind immer paarweise verbunden, mit einem Unterschied von 13 Zähnen. Zu den bereits bekannten Größen 46-33, 48-35 und 50-37 fügt Sram die Optionen 52-39, 54-41 und 56-43 hinzu, die bisher nur Profis vorbehalten waren.
Beachten Sie, dass diese letzten drei Kettenblattkombinationen nur mit einem Quarq-Leistungssensorstern angeboten werden, der als Option für die Gruppe geliefert wird. Ein leichter Leistungsmesser (+35 g an der Kurbelgarnitur), präzise, zuverlässig und einfach zu bedienen. Ich konnte die Daten dieses Sensors mit den Sensoren meiner Garmin Rally-Pedale und eines Wahoo Kickr-Heimtrainers vergleichen reconnackt für ihre Präzision. Und das kann ich bestätigen Dieser Quarq-Leistungsmesser ist heute einer der am meisten empfohlenen auf dem Markt, zumal es nicht hinzufügt erlangte das 560 € zum Gruppenpreis.
Sram Red AXS Kurbelgarnitur
|
Die Sram Red AXS-Kurbelgarnitur ist auch in Mono mit Mono-Kettenblatt erhältlich.tage direkt, mit 48 oder 50 Zähnen.
Zwei neue Kassetten erweitern die Auswahl an Entwicklungen
Bei dieser neuen Red AXS-Gruppe behält Sram die gleiche Art von 12-Gang-Kassette bei, jedoch fügt zwei Optionen hinzutagElement, mit den 10-30 und 10-36, die zu den 10-28 und 10-33 hinzugefügt werden, die wir bereits kannten. Das ist eine Auswahl mehr als bei Campagnolo und vor allem zwei Möglichkeiten mehr als bei Shimano. Tatsächlich wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Dura-Ace die Verfügbarkeit einer 11-28-Kassette angekündigt, tatsächlich wurden jedoch nur die 11-30 und 11-34 vermarktet.
Bei Sram soll das kleine 10-Zahn-Ritzel den Entwicklungsbereich der gesamten Kassette erhöhen, verbunden mit einem kleineren Kettenblattpaar als bei Shimano. Dieses 10er-Ritzel bietet jedoch nicht immer eine hervorragende Leistung (die Kette beschreibt einen etwas zu engen Kreis) und der Entwicklungsunterschied zum 11er-Ritzel ist etwas zu groß (+ 95 cm pro Umdrehung der Kurbelgarnitur beim Übergang von 48/ 11 bis 48/10). Offensichtlich, Die Verwendung kleinerer Kettenblätter erhöht die Vielseitigkeit des Antriebsstrangs an der Oberseite der Kassette. Das ist das Ziel dieses Antriebsstrangs, insbesondere angesichts der Entwicklungen, die ich am Fahrrad erhalten habe test , am besten für die breite Öffentlichkeit geeignet, mit Kettenblättern von 48–35 Zähnen (der meistverkaufte) und einer Kassette von 10 bis 33 Zähnen.
Allerdings gebe ich zu, dass ich lieber ein Getriebe mit Gängen ausprobiert hätte, die denen entsprechen, die ich normalerweise verwende. Mit 52er und 39er Kettenblättern und einer Kassette mit 10 bis 28 Zähnen hätte ich die 52/10 sicherlich fast nie verwendet, aber das kleine Kettenblatt hätte ich öfter verwenden können. Und vor allem mit so einer Kassette und ihrem étagenger, ich hätte mit mehr Komfort auf der Ebene und in falschen Ebenen oder sogar gegen den Wind fahren können. Während dieser mehr als 4 km bin ich am häufigsten in drei Gängen gefahren: 500/48, 14/48 und 15/48, mit einer störenden Lücke zwischen 17 und 15 (17 cm Geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden). Bei einem 12-Gang-Getriebe hinten und zwei Kettenblättern ist die fehlende gute Entwicklung letztlich schade.
Kassette Rot AXS
|
Eine widerstandsfähige, leise und leichtere Kette
Beim neuen Red AXS hat Sram sogar das am wenigsten sichtbare Bauteil der Gruppe überarbeitet: die Kette. Die massiven Nieten sowie die Innen- und Außenplatten sparen im Vergleich zur Vorgängerversion 13 g ein, ohne jedoch die Präzision, Fließfähigkeit und Geräuschlosigkeit der Kette im gesamten Getriebe zu beeinträchtigen. Auch nicht besonders seine Haltbarkeit. Der Kettenverschleiß hängt von mehreren Faktoren ab: Klimabedingungen, Nutzungsintensität und Überschneidungen am Getriebe. Ich habe das Sram Red AXS aber nicht extrem genutzt Allerdings konnte ich den Verschleiß der Kette nach 4 km mit einem speziellen Werkzeug messen und war überrascht, dass sie fast wie neu war! Es wurde keine Dehnung festgestellt, was mir nach dieser Laufleistung noch bei keiner Kette passiert ist. Die Lebensdauer schätze ich (unter gleichen Bedingungen) auf mindestens 8 km. Nicht schlecht für 000-Gang. Aber im Verhältnis zum Preis sehr hoch für diese Art von Bauteil.
Rote AXS-Kette
|
Eine überwiegend positive Bewertung
Diese neue Sram-Red-Gruppe macht aus meiner Sicht in allen Bereichen Fortschritte im Vergleich zur Vorgängerversion : Gewicht, Ergonomie, Bremsen, Fließfähigkeit, geräuschloser Betrieb des Getriebes und völlige Abwesenheit störender Geräusche ... ganz zu schweigen von der überraschenden Haltbarkeit der Kette, die darauf hindeutet, dass seltene Wartung erforderlich ist.
Eine echte Gruppe Premium Das macht den Aufwand noch angenehmer und ist eine Möglichkeit, die teure Pille weiterzugeben, bei rund 4 € für die Gruppe ohne Leistungssensor (kostet etwas über 500 € mit dem sehr guten, in die Kurbelgarnitur integrierten Sensor). Bitte beachten Sie jedoch, dass beim Kauf einer kompletten Gruppe allein ein Hammerhead Karoo-Computer der neuen Generation mit dem Zubehör von mir geliefert wirdtage. Ein ansonsten sehr guter Pegelmesser, über den wir in ein paar Wochen noch einmal sprechen werden.
Tatsache ist jedoch, dass es bei diesem Preis und diesem Serviceniveau unerlässlich ist, die richtige Kombination von Entwicklungen unter den zahlreichen angebotenen Optionen zu fordern.und entscheiden Sie sich für die Kettenblätter und die Kassette, die am besten zu Ihrem Einsatzzweck passen. Um die Leistung optimal zu nutzenEine Gruppe, die Gefahr läuft, schnell zur neuen Referenz zu werden.
=> Kaufen Sie die neue Sram Red-Gruppe im Angebot für 3350 €
Zusammenfassung der Gewichte und Preise der Komponenten der neuen Sram Red AXS-Gruppe
Gewicht | Preis (Der Gesamtpreis kann sich je nach verschiedenen Optionen ändern) | |
Volle Gruppe | 2461 g | 4678 € |
Kombinierte Hebel + Bremsen + Scheiben + Schläuche | 969 g | 1510 + 140 € |
Umwerfer | 169 g | 505 + 63 € |
Schaltwerk | 286 g | 785 + 63 € |
Kurbel | 545 + 76 gr | 785 + 38 € |
Kassette | 180 g | 505 € |
Kette | 236 g | 110 € |
Leistungssensor: 35 g + 560 €
vontager die Veröffentlichung „Mehr als 4500 km mit der neuen Sram Red AXS-Gruppe“
Ist der Preis der Kassette ein Witz oder ein Fehler?
Ist der Preis der Kassette ein Witz oder ein Fehler?