vontagäh die Veröffentlichung "Test exklusiv für den neuen Orbea Gain (elektrisch unterstützt)“
Mit dem neuen Gain verfeinert Orbea das Konzept des elektrisch unterstützten Sportfahrrads und bietet eine leichte, dynamische Maschine mit diskreter technischer Unterstützung und langer Autonomie. Das Orbea Gain ist ein Fahrrad, das entwickelt wurde, um die körperliche Verfassung zu verbessern oder aufrechtzuerhalten, ohne auf die natürlichen Schwierigkeiten des Geländes zu stoßen. Eine Art ultimatives Fahrrad für diejenigen, die vor allem Freude am Treten haben möchten.
von Guillaume Guckloch – Fotos: Mario Cranks / Orbea
Vergnügen als treibende Kraft
Citybikes und Elektro-Mountainbikes erfreuen sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Erstens, weil sie das tägliche Reisen mit dem Fahrrad fördern, indem sie Staus und Umweltverschmutzung vermeiden und sesshafte Menschen zu körperlicher Aktivität ermutigen, und zweitens, weil sie es ermöglichen, sehr schwieriges Gelände allein mit Muskelkraft zu bewältigen. Bei dieser letzten Kategorie von Fahrrädern haben bestimmte Hersteller manchmal zu viel Leistung geboten, was bei anderen Benutzern der bewaldeten Wege oder Wege in meinem Land nicht immer gut aufgehoben ist.tagne, eher traditionelle Wanderer oder Mountainbiker zum Beispiel. Fahrräder von route und Schotter mit elektrischer Unterstützung haben Mühe, wirklich ihr Publikum zu finden, weil es bei vielen Autofahrern in erster Linie um Leistung oder den Erhalt der körperlichen Fitness geht, was manchmal – fälschlicherweise – als Widerspruch zum Einsatz einer Form des technologischen „Dopings“ wie der Nutzung eines Elektrofahrrads angesehen werden kann.
auf route, Hersteller werden zunächst durch Vorschriften eingeschränkt. In Europa muss ab 25 km/h die elektrische Unterstützung abgeschaltet werden (32 km/h in Nordamerika). Die Unterstützung durch den Motor muss sich darauf beschränken, das Überholen der meisten Prozente zu erleichterntagTreffen wir uns am routeoder mehrere Neustarts nach Verlangsamungen. Anstatt sich auf den Wettlauf um die Leistung einzulassen, versuchen die Hersteller daher, Fahrräder zu entwickeln, die immer leichter sind, deren Verhalten dem eines klassischen Fahrrads möglichst nahe kommt und die immer besser integriert sind. Die Idee hinter diesem Fahrradtyp ist nicht, Rekorde zu brechen, sondern bestimmte Strecken für alle Arten von Radfahrern zugänglich zu machen, ob jung oder alt, Anfänger oder erfahren, krank oder gesund, nicht fit oder übertrainiert. Das Ziel besteht darin, Freude am Treten zu finden und nicht übermäßig unter mangelnder Fitness zu leiden, was letztlich kontraproduktiv sein könnte, um den nötigen Fleiß zur Verbesserung der Gesundheit und der körperlichen Verfassung sicherzustellen.
Vor allem die Natur bewahren
Mit dem Gain gehörte die baskische Marke Orbea zu den Vorreitern im Bereich leichter, dynamischer und diskreter Elektrofahrräder., mit einem fast völlig nahtlosen Übergang zwischen den Unterstützungsmodi und insbesondere dem Moment, in dem die Unterstützung nicht mehr funktioniert. Die neue Version des Gain (dies ist die dritte Generation) folgt offensichtlich dem gleichen Trend, aber Die Nähe zum Verhalten eines klassischen Fahrrads wird hier noch einmal deutlich verbessert. Der Einsatz eines neuen Mahle-Motors (in der Hinterradnabe) mit von der Marke personalisierten Einstellungen und einer 350-Wh-Batterie verfolgt zwei Hauptziele: eine flexible und progressive Unterstützung, die es ermöglicht, das natürliche Gefühl beim Treten aufrechtzuerhalten, und eine wirklich beeindruckende Autonomie beim Anfahren über weite Strecken, ohne wirklich befürchten zu müssen, dass auf dem Rückweg der Strom ausgeht. Abgesehen von der Akkulaufzeit Der neue Gain ist insofern bemerkenswert, als er sich verhält wirklich wie ein klassisches Fahrrad, das heißt, dass es trotz der leichten Sperrigkeit, die das Vorhandensein des Motors und der Batterie mit sich bringt, ausreichend steif und dynamisch ist, sodass wir nicht den Eindruck haben, einen Amboss zu ziehen, sobald die Unterstützung unterbrochen wird.
Die Basis des neuen Gain bildet zunächst ein OMR-Carbon-Monocoque-Rahmen, der in der Orbea-Nomenklatur auf der mittleren Ebene zwischen dem OME und dem OME angesiedelt ist OMX, und das haben wir bereits geschafft tester über einen langen Zeitraum mit demOrca-OMR. Ein Chassis, das leicht, steif und stark genug ist, um den Anforderungen des neuen Gain gerecht zu werden, und sein neuer Motor von Mahle mit dem X20-Aggregat und seinem großen 350-Wh-Akku. Der Rahmen wiegt etwas mehr als ein Kilo und verfügt über eine Geometrie, die der eines Rennrads sehr nahe kommt. route Klassiker.
Aufgrund dieses Rahmentyps hat sich Orbea dafür entschieden, einen Motor in der Hinterradnabe zu belassen, anstatt sich für einen Zentralmotor zu entscheiden. Diese Konstruktion ermöglicht es zunächst, ein klassisches Zweischeibengetriebe beizubehalten, und dann Das maximale Drehmoment von 55 Nm, das der Mahle liefert, ist mehr als ausreichend, um der Designphilosophie des Gain gerecht zu werden. Zur Erinnerung: Einige beim Mountainbiken verwendete Zentralmotoren bieten ein Drehmoment von bis zu 85 Nm. Schließlich wird das zusätzliche Gewicht am Hinterrad in Bezug auf die Balance durch das Gewicht des großen 350-Wh-Akkus am Diagonalrohr ausgeglichen. Orbea strebte keine maximale Gewichtszunahme an, indem er sich für einen 350-Wh-Akku anstelle eines 250-Wh-Akkus entschied (300 oder 400 g leichter, aber natürlich mit weniger Autonomie), aber das Ganze beeinträchtigt den Schwerpunkt des Geräts nicht übermäßig Fahrrad.
Für das Gain arbeitete Orbea daher mit Mahle zusammen und entwickelte eine eigene Firmware, um Unterstützung zu bieten, um den Erwartungen der Fahrraddesigner gerecht zu werden. Daher wurde der Motor so eingestellt, dass er bei einer Trittfrequenz zwischen 75 und 95 Umdrehungen pro Minute eine optimale Unterstützung bietet, was den Gewohnheiten von Radfahrern entspricht, die bereits über einige Radfahrerfahrungen verfügen. Anschließend wurden weitere Parameter so angepasst, dass die Unterstützung progressiv und nicht aufdringlich ist und proportional zur vom Radfahrer während der Anstrengung auf natürliche Weise bereitgestellten Kraft ist. Danke an die neues Mahle X20 System-InnenlagerMit einem Drehmoment- und Trittfrequenzsensor konnte Orbea das Assistenzsystem so anpassen, dass es ein sanftes Gefühl vermittelt, das mit einem guten Wind auf dem Rücken vergleichbar ist oder Erinnerungen an großartige Fitness weckt, als wir ein oder zwei Jahrzehnte jünger waren.
Die gewählten Einstellungen bieten außerdem eine stufenweise Stromunterbrechung bei Annäherung an die gesetzliche Grenze, so dass der Übergang nahezu nahtlos erfolgt. Tatsächlich ist der Motor bis zu einer Geschwindigkeit von 26,5 bzw. 27 km/h noch in Aktion, wie man am leichten Pfeifton des Systems erkennen kann, leistet aber nur wenige Watt Unterstützung, bevor der Radfahrer mit seiner Anstrengung allein gelassen wird, wie bei einem normalen Fahrrad, das zwar rund 11,5 kg wiegt, dessen Steifigkeit und Qualität der Komponenten jedoch beim Start ein erstaunliches Effizienzgefühl vermitteln.
Große Autonomie
Mit einem für ein elektrisch unterstütztes Fahrrad angemessenen Gewicht, Einstellungen, die das Boosten fördern, ohne den Motor übermäßig zu belasten, einer 350-Wh-Batterie und einer hervorragenden Effizienz ist das neue Gain in Bezug auf die Batterieautonomie sehr effizient. Bei eingeschalteter Unterstützung kündigt Orbea mit der ersten Unterstützungsstufe einen Höhenunterschied von bis zu 4000 m für einen 70 kg schweren Radfahrer an, bis zu 2300 m mit der zweiten Ebene und bis zu 1500 m Höhe mit der höchsten Ebene. Im Feld konnten wir eine 100-km-Tour mit 1200 Höhenmetern mit nur 19 % der Batteriekapazität (bei einem Gewicht von 58 kg) absolvieren, während einer unserer Kollegen auf derselben Tour fast 30 kg wog mehr und weniger geschulte Personen kehrten zurück, nachdem sie 70 % der Kapazitäten ausgeschöpft hatten.
Mit unserer weniger geschulten Kollegin konnten wir den Ausflug gemeinsam absolvieren, obwohl es von dort aus sehr schwierig gewesen wäretagäh in diesem Moment ohne Hilfe.
Es ist jedoch anzumerken, dass wir den Ausstieg abschließen konnten zusammen zu geniessen, obwohl es ohne Hilfe sehr schwierig gewesen wäre. Die Marke bietet optional einen zusätzlichen 177-Wh-Akku an, der im zweiten Flaschenhalter untergebracht werden kann und zusätzliche 1500 Höhenmeter ermöglicht. Was das bedeutet Es ist durchaus machbar, eine Marmotte oder eine Etappe der Tour mit elektrischer Unterstützung auf allen Anstiegen zu absolvieren.
Der Batterieverbrauch hängt natürlich von der Art der Strecke und der Art und Weise ab, wie Sie das Fahrrad nutzen. Global, Die sanfte, progressive und transparente Unterstützung spart 1 Watt pro kg über den gesamten anspruchsvollen Abschnitt, was alles in Bezug auf das Gefühl verändert, wie diejenigen, die sich auf das Training oder Üben auf Zwift spezialisiert haben, zu schätzen wissen werden. Der Orbea Gain steigert die Leistung und das Fahrgefühl, verwandelt das Fahrrad jedoch nicht in ein Moped. Bei aktivierter maximaler Unterstützungsstufe können Sie bis zu ca. 240 Watt erreichen Boost, mit dem Sie einen steilen Abschnitt problemlos überwinden können, indem Sie einfach dem Pedalhub folgen, ohne jedoch völlig vom Begriff der Anstrengung abgekoppelt zu sein. Wenn Sie sich hingegen dafür entscheiden, sich völlig hinzugeben, werden die 240 Watt zu den von Ihnen bereitgestellten hinzugefügt, was in wenigen Minuten etwa 600 oder 650 Watt ergeben kann. Das ist enorm, aber die Herz-Kreislauf-Belastung ist in diesem Fall schwerwiegend und sehr real.
Die drei Unterstützungsmodi können über eine leicht zugängliche Taste am horizontalen Rohr geändert werden, die je nach aktiviertem Modus vier Farbcodes anzeigt: Weiß (System eingeschaltet, aber nicht aktiv), Grün (Unterstützung der ersten Ebene), Orange (zweite Ebene). Ebene), Lila (dritte Ebene). Die Modi können auch über kleine, optional an der Pilotenstation angebrachte Tasten geändert werdentage, sehr praktisch, um fast wie Geschwindigkeitsänderungen zu wirken (z. B. durch Änderung des Unterstützungsmodus für einige hundert Meter bei einer prozentualen Änderung).tage in der Mitte eines Abhangs). Das System verfügt schließlich über einen speziellen Zähler, der Geschwindigkeit, Kilometerstand, Batteriestand und verbleibende Autonomie in Prozent anzeigt.tage und in Kilometern. Dieser Computer ist auf einem Träger vom Typ Garmin oder Wahoo installiert und kann durch Anschließen des Fahrrads an einen kompatiblen GPS-Computer ersetzt werden. Wie der Gain der vorherigen Generation, Das Fahrrad ist vorne und hinten mit zwei integrierten Lichtern verbunden, ein Plus für die Sichtbarkeit.
Schließlich befindet sich der Akkuladeanschluss am Tretlager, was in diesem Fall relativ klassisch bleibt.
Eine Reihe von sechs Fahrrädern
Der neue Orbea Gain mit Carbonrahmen und Mahle X20-Motor wird in sechs Versionen angeboten, von € 5499 zu 9999 €. Diese Baureihe ist eine Ergänzung zum Gain Hydro mit Aluminiumrahmen und Mahle X35-Motor, der nicht über die gleichen Einstellungen verfügt und ab 2999 € angeboten wird. Für das Modell, das uns hier interessiert, finden wir für das route folgende Modelle:
- Erhalten Sie M30 für 5499 €, mit Shimano 105 11-Gang-Gruppe und Aluminiumrädern.
- Erhalten Sie den M30i für 6299 €, mit Shimano 105 Di2 12-Gang-Gruppe und Aluminiumrädern.
- Erhalten Sie den M20i für 7499 €, mit Shimano Ultegra Di2 12-Gang-Gruppe und Orbea 42 Carbon-Laufrädern
- Erhalten Sie den M10i für 9999 €mit Shimano Dura-Ace 12-Gang-Gruppe und Orbea 42 Carbonräder (unser Testmodell).
Zu diesen vier Modellen fügt Orbea zwei Gain hinzu, die im Gravel-Modus ausgestattet sind, da der Rahmen Reifen mit einem Querschnitt von bis zu 35 mm akzeptiert:
- Erhalten Sie M31e 1X für 6599 €mit Sram Rival AXS 12-Gang-Gruppe im Einzeldeck, mit Aluminiumrädern.
- Erhalten Sie M21e 1X für 7599 €mit Sram Force AXS 12-Gang-Gruppe im Einzeldeck, mit Aluminiumrädern.
Eine Sram Force-Version, die uns gelungen ist testDas Fahren auf rund dreißig Kilometern Wegstrecke macht auch insofern großen Spaß, als man im Gelände weniger durch die vorgeschriebene Geschwindigkeit eingeschränkt ist, die ein Elektrofahrrad einhalten muss. Aus unserer Sicht ein Modell mit sehr großem Potenzial angesichts der Vielseitigkeit eines Gravel-Bikes im Allgemeinen, auch wenn der maximale Querschnitt von 35 mm bedeutet, dass sehr nasse oder sehr schlammige Bedingungen vermieden werden.
Beachten Sie, dass das Gain wie die meisten Orbea-Fahrräder in drei Standardfarben erhältlich ist, dies ist jedoch der Fall berechtigt für das MyO-Programm, die es dem Käufer ermöglicht, die Lackierung des Fahrrads auf Bestellung zu personalisieren und bestimmte Ausstattungen, wie zum Beispiel den Lenker, die Reifen oder den Sattel, zu modifizieren.
Unsere Meinung zum Orbea Gain
Wie die meisten Fahrräder route Der neue Gain ist elektrisch unterstützt und richtet sich an Radfahrer, die gerade erst fit werden, wenig trainiert sind, gesundheitliche Probleme haben oder eine Gruppe erfahrenerer Radfahrer auf schwierigen Strecken begleiten möchten. Aber nicht nur das. Dank seines allgemeinen Verhaltens hält es route was es demonstriert und einem Fahrrad sehr nahe kommt route selbst in engen Kurven oder steilen Abfahrten traditionell und macht auch dank seiner Gesamtleistung einen guten Eindruck eine sehr süchtig machende Maschine für normale Benutzer.
Denn die Assistenzeinstellungen bieten ein sehr sensibler, aber nicht aufdringlicher Boost, der es beispielsweise ermöglicht, den Höhenunterschied zu überwinden und dabei im Ausdauerbereich zu bleiben. Die abgegebene Leistung reicht aus, um die empfundene Intensität bei voller Anstrengung um 10 bis 20 Herzschläge pro Minute zu reduzieren. um einerseits Leid zu vermeiden, andererseits aber auch die meiste Zeit produktiver zu trainieren. Wir wissen, dass Ausdaueranstrengungen im Vordergrund stehen müssen, um eine gute Gesundheit zu erhalten, und dass für diejenigen, die Leistung anstreben, zunächst ein langer Trainingszyklus mit geringer Intensität erforderlich ist.
Natürlich ist es auch möglich, die Möglichkeiten des Motors zu denen des Radfahrers zu addieren, um schneller aufzusteigen. Nicht so, als wären wir am Lenker eines Rollers, sondern eher so, als hätten wir ordentlich Rückenwind. Es macht Spaß und kann dank der Akkulaufzeit lange durchhalten. In diesem Fall ist die Auswirkung sehr real und die Herz-Kreislauf- oder Muskelarbeit ist sehr effektiv. Diese Eigenschaften gehen auf jeden Fall in Richtung mehr Fahrspaß, und das war das ursprüngliche Ziel von Orbea bei der Entwicklung dieses Fahrrads.
Das Überraschendste an all dem bleibt das sehr neutrale Verhalten des Fahrrads, wenn die Unterstützung abgeschaltet wird., entweder weil wir die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschreiten, oder weil wir Batteriestrom sparen wollen, oder weil wir es einfach wollen testäh unsere natürlichen Möglichkeiten des Augenblicks. Der Gain ist kompakt und steif und bietet in dieser Version mit eine Shimano Dura-Ace Gruppe echtes High-End-Verhalten. Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass das M20i-Modell in Ultegra Di2 für 7499 Euro unserer Meinung nach ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wenn man den Preis- und Gewichtsunterschied (knapp 250 g) berücksichtigt.
L 'ORBEA GAIN M10i Zusamenfassend… Hinweis : ***** Die Profis: sanfte, progressive und nicht umfassende Unterstützung, Autonomie, Gewicht des kompletten Fahrrads, Rahmensteifigkeit, Verhalten des Fahrrads (Dynamik und Fahrverhalten).tage) Einstellung: Orbea Gain Carbon OMR Monocoque - Gabel: OMR Kohlenstoffgewinn - Motor : Mahle Motornabe X20, ALC - Batterie: Mahle iX350 36V 353Wh – Räder: Carbon 42 – Reifen: Pirelli P ZERO Race TLR 700x30c – Kurbelgarnitur: Shimano Dura-Ace R9200 50-34 12 Geschwindigkeit. – Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 R9250 12v. – Hebel: Shimano Dura-Ace Di2 R9270 12v. – Bremsen: Shimano Dura-Ace R9270 Disc – Kassette: Shimano Dura-Ace 12v. 11-30 – Kleiderbügel: OC Road Performance RP10-R Carbon – Stamm: OC Road Performance RP10 – Sattelstütze: OC Performance XP10-S Carbon – Sattel: Fizik Antares R5 Versus EVO Regular – Farben: 3 + MyO-Anpassung - Gewicht : 11,5 kg ca. in Größe XS ohne Pedale - Preis : 9999 € - Kontakt : orbea.com |
=> SIEHE AUCH : Alle unsere Hardware-Artikel
vontagäh die Veröffentlichung "Test exklusiv für den neuen Orbea Gain (elektrisch unterstützt)“
Haben Sie einen d20-Gewinn und nach dem Ersatz? Als Garantie schaffe ich nicht die angegebenen 1500 Höhenmeter, sondern nur 1200! Gibt es meiner Meinung nach ein Problem? Zumal ich effizient in die Pedale trete und es nicht für ein Moped halte! Vielleicht muss ich mich für weitere Informationen an den Hersteller wenden?
Guten Tag,
Vielleicht solltest du deine Batterie diagnostizieren lassen?
Guten Tag,
Vielleicht solltest du deine Batterie diagnostizieren lassen?
Haben Sie einen d20-Gewinn und nach dem Ersatz? Als Garantie schaffe ich nicht die angegebenen 1500 Höhenmeter, sondern nur 1200! Gibt es meiner Meinung nach ein Problem? Zumal ich effizient in die Pedale trete und es nicht für ein Moped halte! Vielleicht muss ich mich für weitere Informationen an den Hersteller wenden?
Ich bin von Orbea und insbesondere von der Art und Weise, wie sie Ihre Bestellung ausführen, viel weniger begeistert als Sie.
Eine echte Tortur, endlich ein Fahrrad zu haben, das nichts mit dem bestellten zu tun hat.
Ich bin von Orbea und insbesondere von der Art und Weise, wie sie Ihre Bestellung ausführen, viel weniger begeistert als Sie.
Eine echte Tortur, endlich ein Fahrrad zu haben, das nichts mit dem bestellten zu tun hat.
Ich habe einen Orbea Gain 50 und bei gutem Wetter, nicht allzu großer Höhe, kein Wind, habe ich es fast geschafft, 100 km zu fahren!
Aber man muss sparen und möglichst immer ohne fremde Hilfe fahren, auch mit 79 Jahren und 83 kg!
Denis
Ich habe einen Orbea Gain 50 und bei gutem Wetter, nicht allzu großer Höhe, kein Wind, habe ich es fast geschafft, 100 km zu fahren!
Aber man muss sparen und möglichst immer ohne fremde Hilfe fahren, auch mit 79 Jahren und 83 kg!
Denis
Ich habe das gleiche Problem. Ich werde meinen Fahrradspezialisten kontaktieren, weil es nicht normal ist. Der x35 war sehr leise.
Hallo, ich habe das neue Orbéa M 30-Fahrrad mit dem X20-Motor gekauft. Auf den Anstiegen empfinde ich es als weniger leistungsstark als mein vorheriges Fahrrad mit dem X30-Wilier-Motor.
Warum?
Guten Tag,
Wahrscheinlich, weil die Softwareeinstellungen unterschiedlich sind. Der Orbea ist nicht darauf ausgelegt, viel Kraft zu bieten, sondern vor allem ein natürliches Treten und eine große Autonomie, die verschiedene Einstellungen erfordert.
Hallo
Ich habe das Orbea Gain M20i-Fahrrad gekauft und war enttäuscht, als ich mit der Leistung 1 hinaufgefahren bin. Ich konnte eine Steigung von 5 % nicht hinauffahren, und 2 war das Gleiche, ich musste es auf 3 setzen, um hinaufzufahren.
Ist das normal!!!
Ich hatte ein Villiers-Hybridfahrrad und mehr Leistung mit Stufe 1 2 3. Vielen Dank für Ihre Antwort
herzlich