Die Mavic Group investiert in städtische Gebiete und strebt eine 100 % europäische Produktion an

Mehr als zwei Jahre nach der Übernahme durch die Bourrelier Group setzt Mavic seine Transformation fort und stellt neue Projekte vor. Angetrieben durch einen stetig wachsenden Umsatz und eine erneuerte Infrastruktur wird der französische Fahrradausrüstungshersteller in Europa und international ein neues Sortiment für den urbanen Alltag anbieten und dabei auf sein einzigartiges Know-how zurückgreifen.

Die Mavic Group wurde im August 2020 von der Bourrelier Group übernommen und hat sich umstrukturiert, damit dieses französische Flaggschiff der Fahrradausrüstung seine gelben und schwarzen Farben wiedererlangen kann. Im Jahr 2021 hat Mavic einen kommerziellen Sanierungsplan verabschiedet und gleichzeitig Großprojekte wie die Überholung seines Logistiksystems und seiner Produktionsanlagen (insbesondere des Werks in Saint-Trivier) oder sogar seiner BtoB- und BtoB-Projekte durchgeführt BtoC-Websites.

Investitionen, die im Jahr 2021 Früchte trugen, mit eine Umsatzsteigerung von +20 % gegenüber 2020 auf 56 Millionen Euro. Sie ermöglichten es der Gruppe, von 107 Arbeitsplätzen während der Übernahme auf heute 172 zu wachsen.

Mit einem Umsatz, der im Jahr 2022 gehalten werden soll, hat Mavic eine solide Grundlage gefunden, die es nun ermöglicht, weiter zu blicken.

Ein urbanes Sortiment, um neue Praktiken kennenzulernen

Mavic unterstützt Radfahrer seit mehr als 130 Jahren unabhängig von der Disziplin. In den letzten Jahrzehnten hat sich Mavic ganz natürlich in die Welt des Sports und des Wettkampfs bewegt, Bereiche, in denen sein Know-how und seine Innovationen ihre volle Wirkung entfalten konnten.

Die Mavic Group investiert in städtische Gebiete und strebt eine 100 % europäische Produktion an

Die ersten Maßstäbe dieser urbanen Ausrichtung sind der Mavic Speedcity-Helm, der Design und Sicherheit vereint, und die Mavic e-Speedcity-Räder. Letzteres wird vom Know-how und der technischen Meisterschaft von Mavic profitieren und städtischen Einzelhändlern angeboten, um die Laufräder der Benutzer durch widerstandsfähigere Modelle zu ersetzen, die für Elektrofahrräder geeignet sind.

Letztendlich wird Mavic eine komplette Palette urbaner Produkte anbieten, darunter Laufräder, Schuhe, Bekleidung und Helme, um der wachsenden Kundennachfrage gerecht zu werden.

« Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel befindet sich derzeit im Wandel und die Produkte werden immer hochwertiger. Benutzer suchen nach schönen Produkten, die sowohl effizient als auch zuverlässig sind. Für das nächste Jahr streben wir in diesem Marktsegment einen Umsatz von 5 Millionen Euro an. " Yoann und Jean-Michel Bourrelier, Co-Präsidenten von Mavic.

Französisches Know-how und 100 % europäische Produktion bis 2024

« In einer Zeit, in der wir über eine Reindustrialisierung in Europa sprechen, hat Mavic seine Chance, denn alle seine Produktionswerkzeuge sind bereits dort positioniert, während viele Konkurrenten immer noch stark von Asien abhängig sind. Dadurch können wir eine schnelle Produktion und Lieferung unserer Produkte gewährleisten. reconnackt seit Jahrzehnten als ReferenzenAber auch zu meistern Unseren ökologischen Beitrag leisten wir selbst, da 97 % der Radkomponenten in Europa hergestellt werden und 80 % des verwendeten Aluminiums recycelt werden. » Yoann und Jean-Michel Bourrelier.

Die Mavic Group investiert in städtische Gebiete und strebt eine 100 % europäische Produktion an

Das erste Projekt, die Modernisierung des Werks in Saint-Trivier-sur-Moignans, ermöglichte die Verbesserung der Prozesse, was zu erheblichen Produktivitäts- und Zuverlässigkeitssteigerungen führte.

Mavic hat außerdem einen neuen Hauptsitz in Chavanod eingeweiht. Dieses 8500 m² große Gebäude, das 2022 eingeweiht wurde, vereint nun alle wichtigen Funktionen, vom Finanz-/Buchhaltungswesen bis zum Export, einschließlich Forschung und Entwicklung, zt ermöglicht es Mavic, von einer starken Präsenz in Frankreich und einer einzigartigen Unabhängigkeit in der Branche zu profitieren.

Mavic entwickelt seine Fahrradausrüstung in seinen Räumlichkeiten im Raum Annecy weiter. Darüber hinaus hat die Gruppe Partnerschaften mit europäischen Herstellern aufgebaut, die in der Lage sind, die anspruchsvollen Spezifikationen der Marke zu erfüllen. Die Schuhe werden ab der Kollektion 2023 in Italien gefertigt, die Bekleidung in Portugal, Kroatien und der Tschechischen Republik. Bis 2024 werden 100 % der Mavic-Produkte auf dem Kontinent produziert, um garantierte Qualität und schnelle Produktverfügbarkeit zu gewährleisten.

Eroberung neuer kommerzieller Märkte

Neben Frankreich und Europa beabsichtigt Mavic, seine kommerzielle Entwicklung fortzusetzen. Mavic verfügt bereits über 50 ausländische Partner, die Mavic-Produkte in rund 65 Ländern weltweit vertreiben.

Die Gruppe hat auch in Handelsbüros in Großbritannien investierttagne, Deutschland oder sogar Italien. Das Unternehmen kann zusätzlich zu den bestehenden Kunden auf ein Portfolio neuer Kunden wie Mondraker, Origine, Decathlon/Rockrider, Moustache, Lapierre, Thömus, KTM, Rose, Simplon usw. zählen.

« Mavic vermarktet seine Produkte in Europa, aber auch in Japan, wo es viele Liebhaber schöner Geräte gibt und wo das französische Industrie-Know-how von Mavic sehr ausgeprägt ist reconnackt. Letztlich wollen wir unsere Produkte auf amerikanischem Boden anbieten. Es gibt viele Radsportbegeisterte, aber sie sind auch sehr anspruchsvoll und wir müssen uns daher gut auf unsere Rückkehr vorbereiten. » Jean-Michel und Yoann Bourrelier.

Die Mavic Group investiert in städtische Gebiete und strebt eine 100 % europäische Produktion an

Quelle: CP

=> SIEHE AUCH : Alle unsere Artikel Neuigkeiten

Guillaume Judas

  - 54 Jahre alt - Berufsjournalist seit 1992 - Trainer / Leistungsbetreuer - Ehemaliger Elite-Läufer - Aktuelle Sportpraktiken: route & allroad (ein wenig). -Strava: Guillaume Judas

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Sie können auch mögen