Mental: Sollten Sie instinktiv sein oder ein Anhänger des Hyperrationalismus?

Heute wird der Radfahrer bis ins kleinste Detail untersucht, vermessen und analysiert. Mit immer ausgefeilteren Sensoren, die uns immer zuverlässigere und präzisere Hinweise liefern, befinden wir uns bereits seit einigen Jahren im Zeitalter der körperlichen Vorbereitung. High-Tech-. Aber was haben wir dann mit unserem Instinkt gemacht? Die Neurowissenschaft bestätigt es: weder Magie noch Gabe, Intuition ist eine Form der Intelligenz, die in jedem von uns vorhanden ist. Es wird täglich gepflegt, bearbeitet und geschärft. Es dient als innerer Kompass, dessen Entschlüsselung es zu wissen lohnt. Versuchen wir in dieser Angelegenheit, die kleine innere Stimme zu hören, die uns berät und uns die beste Option bietet. Ein nicht zu vernachlässigender Verbündeter, der uns im besten Fall blendende Sicherheit bietet und uns das Leben leichter macht …

Von Jean-François Tatard – Fotos: Kochgeschirr Ceusters

=> SIEHE AUCH : Die Grenzen der Interpretation von Zahlen für die Leistung

Der Ursprung des Instinkts bleibt rätselhaft, aber die heutige Neurowissenschaft reconEs wird schnell klar, dass es sich nicht mehr um einen magischen sechsten Sinn handelt, noch um eine Gabe, die nur wenigen Auserwählten vorbehalten ist. Die gute Nachricht ist, dass Intuition eine Fähigkeit ist, die jeder erreichen kann. Laut Einstein ist es das Markenzeichen aller genialen Werke. Für die meisten von uns würde es eher darum gehen, sich Antworten und Lösungen außerhalb der Vorhersagelogik vorstellen zu können. Schauen wir uns also an, wie es funktioniert. Diese intuitive Fähigkeit besteht darin, kontextuelle Elemente wahrzunehmen und sie auf adaptive Weise anzuordnen, um in einem vorab festgelegten Programm oder in einer sich wiederholenden Situation eine neue Lösung zu finden. In Wirklichkeit, In unserem Gehirn gibt es einen rationalen Teil, der unser Lernen steuert, und einen weiteren, eher emotionalen Teil, der unsere Beziehungen zu Dingen und Menschen regelt und es uns ermöglicht, uns anzupassen. Kurz gesagt: Stellen Sie sich vor, Ihr Garmin hat keinen Akku mehr und Sie sind mit Ihrem Mountainbike mitten im Wald verloren. Oder Sie fragen einen Wanderer nach dem Weg. Entweder du folgst deinem Gefühl, also Ihre Empfindungen bzw. Ihre Eindrücke, die letztlich eine Art schwebende Gewissheit bilden.

=> SIEHE AUCH : Die mentale Projektion

Und doch, Dieses intuitive Konglomerat ist nicht frei von Rationalität. Größtenteils handelt es sich dabei um Sinnesinformationen, die unser Gehirn zwar erfasst, die aber nicht in unser Bewusstsein gelangen. Aus diesem Grund nennen viele Neurowissenschaftler Intuition: unbewusste Anpassung. Und so kommt unser Gehirn direkt zu Schlussfolgerungen und lässt uns Entscheidungen treffen, ohne dass wir uns der unterschwelligen Wahrnehmungen bewusst sind, die uns dorthin geführt haben. Irgendwie, Unsere Intuition ist mit unserer Sinnesdatenbank verbunden. Dies ist ständig in Bewegung und passt sich dennoch in Echtzeit an. Darüber hinaus sind die Intuitivsten unter uns diejenigen, die ihre Sinnesqualitäten am besten entwickelt haben.

Mental: Sollten Sie instinktiv sein oder ein Anhänger des Hyperrationalismus?
Im Peloton bleiben oder sich auf ein verrücktes Solo-Abenteuer stürzen? Es ist Ihr Instinkt, der Sie leiten muss, aber unter Berücksichtigung vieler Parameter.

Der Instinkt als beste Quelle des Gleichgewichts

Sie werden es bemerkt haben, Bei einigen Radfahrern, die mit anderen Konkurrenten konkurrieren, ist die Intuition noch ausgeprägter als bei anderen. Aber wie funktioniert es dann? Wie gelangen sie zu dieser Bestätigung, die in ihrem Handeln Anklang findet? In Wirklichkeit können wir Dinge fühlen oder spüren, wenn wir aufhören, mit uns selbst verbunden zu sein, wenn wir uns wirklich in andere hineinversetzen. Auf diese Weise können wir Ereignisse einfangen, die nicht die Projektion unserer Befürchtungen und Ängste oder unserer Wünsche und Sehnsüchte sind.

=> SIEHE AUCH : Eine Technik zur Verbesserung der mentalen Stärke

Jeder hat die Fähigkeit, intuitiv zu sein. Wir alle können auf verschiedene Daten zugreifen, um einen Kontext oder eine Person zu bewerten, vor einer Gefahr gewarnt zu werden oder eine neue Lösung zu finden, aber der eigentliche Vorteil intuitiver Intelligenz besteht darin, zu unserem eigenen Erfolg und damit zu unserem eigenen Glück beizutragen. Dies beruht auf der Fähigkeit, alle Daten aus unserer Umgebung und unserer Gegenwart zu integrieren. Und dies wird es ermöglichen, unsere Zukunft zu verbessern und dank dieser offenen Tür zu unserem Gehirn die personalisierten Zugangscodes zu dem zu entdecken, was uns in unserem Handeln erfolgreich macht.

Zu viele Zahlen sind kontraproduktiv

Derjenige, der es am besten schafft, mit seinen Sinnen verbunden zu sein, empfänglich für seine Emotionen und seine kleine innere Musik zu sein, wird spüren können, was wirklich gut oder schlecht zu tun ist. Wenn wir etwas mit unserer Intuition wissen, wissen wir es mit unserem Herzen. Es wird zu einer Gewissheit, die in unserem ganzen Körper nachhallt. Und in unserem modernen Leben, in dem es immer zahlreichere Möglichkeiten gibt und dies zu immer mehr Verwirrung bei unseren Entscheidungen führt, kann die Intuition ein wertvoller Kompass sein. Als Einladung zur Autonomie und damit als Möglichkeit, Ihren Alltag so nah wie möglich an Ihren Bedürfnissen, Wünschen und Fähigkeiten zu gestalten. Und Es sind gerade mangelndes Selbstvertrauen, Hyperrationalismus und Negativität, die uns Steine ​​in den Weg legen. Sobald Sie es identifiziert haben, müssen Sie sie brechen. Und haben Sie keine Angst, Ihre Intuitionen anzunehmen.

=> SIEHE AUCH : Ein Sportleben ohne Garmin

Zum Schluss Instinkt ist eine Fähigkeit, die uns Zeit spart, uns unseren wahren Bestrebungen und Zielen näher bringt und uns mit unseren wahren inneren Ressourcen verbindet. Wir müssen daher lernen, GPS und all diese Tools, die uns Indikatoren liefern, loszulassen. Trauen wir uns, einander zu vertrauen. Im Wesentlichen ist die Intuition immer richtig. Und schließlich, Wenn wir einen Fehler machen, liegt das daran, dass wir uns nicht in der Gegenwart einer Intuition befinden, sondern vielmehr im Ausdruck eines Wunsches, einer Vorstellungskraft, eines Willens oder einer Angst. Wir müssen einen Raum der Offenheit wahren, damit sich unsere Intuition manifestieren kann, denn in allen Fällen sind Denken und Reflektieren meist nicht die Eigenschaften, die es uns ermöglichen, die besten Entscheidungen zu treffen. Dieser Artikel sollte Sie daran erinnern all den Nutzen, den wir haben, wenn wir uns an unsere Empfindungen, unsere Eindrücke und unsere Emotionen binden. Nehmen Sie sich Zeit... Ihr innerer Führer, effektiver als ein Garmin-Computer, wird sich irgendwann Gehör verschaffen!

=> SIEHE AUCH : Alle unsere Coaching-Artikel

Jean-François Tatard

- 44 Jahre alt - Multidisziplinärer Sportler, Verkaufstrainer und Sportberater. Seit 10 Jahren Mitarbeiter auf spezialisierten Websites. Seine sportliche Karriere begann fast so schnell, wie er laufen lernte. Radfahren und Laufen wurden schnell zu seinen Lieblingsfächern. In jeder dieser beiden Disziplinen erzielte er Ergebnisse auf nationaler Ebene.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Sie können auch mögen