Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads

Als monegassisches Markenzeichen bietet Stajvelo einen vielfältigen Katalog, der allen Ansprüchen gerecht wird. Das 2020 auf den Markt gebrachte Mirabeau ist ein E-Bike route Leistung mit schlanken Linien und edlem Design. Mit seinem hocheffizienten Polini-Motor und seinen an die Hybridpraxis angepassten Komponenten ist Here ein Partner von route Ideal, um die Schwierigkeiten einer Strecke zu überwinden, wenn Fitness, Alter, Höhe oder ganz einfach Zeitmangel ihren Tribut fordern. Markierung und Entdeckung des Riviera-Reliefs.

Von Pierre-Maxime BRANCHE – Fotos: 3bikes.fr und Stajvelo

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Das Mirabeau verfügt über Incontestauf jeden Fall edel.

Die monegassische Fahrrad- und E-Bike-Marke Stajvelo bietet Ihnen keine All-Inclusive-Reisen an, wie Sie klanglich vielleicht vermuten würden. Andererseits wird es mit Ihnen über Liebe, Innovation, Komfort und Ökologie sprechen, an der Spitze Thierry Manni, sein Gründer. Aus Liebe, denn der Name greift die Initialen der Mitglieder seines Familienkokons auf. Seine Frau Stéphanie, er selbst und seine Kinder Andrea und Jules. Innovation, denn Thierry ist der Sohn des Gründers von Mécaplast, einem Rocher-Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie spezialisiert hat. Der Unternehmer konnte das Know-how von mehr als vier Jahrzehnten Mécaplast nutzen, um Ende 2016 das Objekt seiner Fantasien und Leidenschaften hervorzubringen: den RV01, ein Name als Hommage an seinen Bruder Hervé, der ist viel zu früh gegangen, aber vor allem das erste Elektrofahrrad aus fortschrittlichen eingespritzten Verbundwerkstoffen, hergestellt in Monaco, ausgestattet mit einem Continental-Motor mit integriertem Automatikgetriebe, einem Carbonriemen und austauschbaren Rädern. Eine elegante Unisex-Maschine, die einfach zu bedienen und zu warten ist.

Der RV01 verführt. Das Auftragsbuch füllt sich und öffnet das Feld für alle Möglichkeiten. Sehr schnell wurde der Beau Rivage, ein „ route „Muscular“ auf der Basis eines handgefertigten italienischen Carbon-Verbundrahmens erscheint: vollständig anpassbar, maßgeschneidert mit kostenloser Haltungsstudie. Gefolgt von E-Bikes (Nomades und Nomades R, letzteres etwas sportlicher) für Fans des umweltfreundlichen Stadtverkehrs. Dann ein E-Gravel, der MontAgel, um auf diesen Geist der Freiheit zu reagieren, zu reiten, neue Wege während desselben Ausflugs zu entdecken, weiter route wie im Wald oder bei mirtaggeboren. Es fehlte nur noch ein E-Bike route und Leistung: Der Mirabeau war geboren.

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Der erst vor einem Jahr auf den Markt gebrachte Mirabeau ist der elektrische Maßstab route Leistung der monegassischen Gesellschaft.

Gehen Sie über das Prozent hinaustagsollen das Vergnügen verlängern

Es erschien im Juli 2020 und richtet sich an diejenigen, die ein wenig Hilfe benötigen, um das Vergnügen zu verlängern. Denn das ist die Hauptsache. Dieses Fahrrad route Elektrisch können Sie über das Prozent hinausgehentages des routeEs ist der steilste, um das Spektrum der Möglichkeiten für Liebhaber der kleinen Königin zu erweitern. Unabhängig vom Niveau, Alter oder der körperlichen Verfassung des Radfahrers. Laut Hersteller: „ Die Unterstützung des Polini EP-3-Motors entweiht den Ausgang nicht. Im Gegenteil, sie sublimiert es, indem sie nur das Vergnügen behält ". Ästhetisch greift es die Codes von Beau Rivage, dem Vorbild, auf route traditionelles Stajvelo. Der aus ID 800 Carbon gefertigte Monocoque-Rahmen sorgt für Steifigkeit und Stabilität. Besonderes Augenmerk wurde auf das Design gelegt: hochwertige Malerei, kostbare Dekoration, das Mirabeau ist von gewisser Eleganz. Entworfen In Monaco integrieren seine optimierten Linien die im Diagonalrohr positionierte Batterie perfekt und sorgen so für ein aerodynamisches Ergebnis. Die integrierten Kabel und der Motor verleihen ihm eine schlanke und moderne Linie.

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Der im Tretlager positionierte Polini EP-3-Motor ist effizient, äußerst reaktionsschnell und leise.

Spitzenwerte bei 500 Watt…

Mit einem Gewicht von nur 2,85 kg ist der Polini EP-3-Motor einer der kompaktesten seiner Generation. Ausgestattet mit einer auf 25 km/h begrenzten Unterstützung können Sie alle Prozente überwindentages. Diese Unterstützung wird mit einem einfachen Klick auf die am Lenker angebrachte Konsole dosiert. Es verfügt über fünf Modi, die es dem Motor ermöglichen, Spitzenleistungen von 500 W für die steilsten Steigungen zu erreichen. Über das integrierte Bluetooth ist es möglich, Ihr Telefon oder sogar Ihren Herzfrequenzgurt zu koppeln, um Zugriff auf alle Ihre persönlichen Daten zu haben. Laut Hersteller beträgt die Autonomie mit der ersten Unterstützungsstufe bis zu 220 km, mit der zweiten 180 km und ermöglicht die Überquerung der höchsten Pässe bei längeren Ausflügen auf eigene Faust.tagNe und natürlich spielt es keine Rolle, in welcher körperlichen Verfassung Sie sind.

GießentagUnterstützung und Autonomie laut Herstellerangaben:

Unterstützungsstufe 1 – 30 % – 180–220 km
Unterstützungsstufe 2 – 60 % – 150–180 km
Unterstützungsstufe 3 – 120 % – 100–150 km
Unterstützungsstufe 4 – 250 % – 80–100 km
Unterstützungsstufe 5 – 400 % – 60–85 km

Um neue Energie zu tanken, ermöglicht ein kleiner Schlüssel den Zugang zur Batterie, die gut im Diagonalrohr versteckt ist. Durch eine kleine Rechtsdrehung und eine kleine Schraube zum Lösen lässt sich die Abdeckung abnehmen und das Netzteil einfach an das Stromnetz anschließen.

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads

Räder angepasst an die Hybridpraxis

Ausstattungstechnisch ist das Mirabeau mit DT Swiss HE 1800 Spline 32 Laufrädern (160 mm Scheibenbremsung) ausgestattet. Sie verfügen über speziell für VAEs entwickelte Komponenten route um intensiven Anstrengungen und Anforderungen standzuhalten. Dies gilt insbesondere für Hubs, die für mehr Stabilität entwickelt wurden, oder auch für Regale zur Aufnahme von Maschinen mit einem Gewicht zwischen 15 und 25 kg.

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Der Mirabeau ist mit einem Hochleistungsfahrwerk mit DT Swiss HE 1800-Laufrädern ausgestattet, die mit Pirelli P-Zero Velo bereift sind.

Darüber hinaus oBeachten Sie ein 2-Gang-Shimano-Ultegra-Di11-Getriebe mit einer kompakten 50-34-Kurbelgarnitur. Eine Sram Force AXS-Version ist ebenfalls im Katalog verfügbar. FSA-Peripherie (Lenker + Vorbau), ein Fizik-Sattel und 28 mm Pirelli P-Zero Velo-Reifen. Erhältlich in drei Größen (S, M und L), einige XS- und XL-Einheiten sind auf Anfrage außerhalb des Katalogs noch vorhanden. Zwei mögliche Farben, die auffallen: ein dominantes Silber mit schwarzen Akzenten oder ein dominantes Schwarz mit goldenen Akzenten. Die Waage zeigt 14,9 kg ohne Pedale in Größe M an, die Rechnung beläuft sich auf 6 Euro.

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Um den Polini-Motor zu aktivieren, genügt ein langer Druck auf diesen Knopf oben am Diagonalrohr. Grüne LEDs ermöglichen es Ihnen, den Unterstützungsgrad auf einen Blick zu erkennen.

auf route

Die ersten Pedaltritte erfordern zwangsläufig mehr Kraft. Um den Mirabeau und seine 15 Kilo ohne Hilfe zu werfen, und vor allem, wenn Sie sich in einem durchschnittlichen Gang befinden, ist der Einsatz des Quadrizeps und der hinteren Oberschenkelmuskulatur mehr als notwendig, um an Geschwindigkeit zu gewinnen. Es dauert nur ein paar Sekunden und sobald diese Phase überstanden ist, nähern sich die Empfindungen schnell denen eines Mountainbikes an. route traditionell. Wir vergessen schnell das Gewicht, das immerhin das Doppelte des üblichen Rahmens ausmacht. Auf einem route Flach, immer ohne Hilfe, ist der Mirabeau sehr angenehm und zeichnet sich insbesondere durch seinen Fahrkomfort aus. Sie können problemlos Kilometer sammeln, ohne den Motor starten zu müssen. Offensichtlich erinnern die kleinen Hügel und die obligatorischen Stopps hier und da an die Natur des Mirabeau und erfordern anspruchsvollere Neustarts. Aber im Großen und Ganzen ist es durchaus möglich, einen flachen Ausflug mit grundlegender Ausdauer zu absolvieren, ohne mehr als nötig dazu zu zwingen, ihn mitzunehmen und Spaß mit Freunden zu haben.

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Die erste Unterstützungsstufe eliminiert das Übergewicht des Mirabeau im Vergleich zu einem Fahrrad route traditionell.

Dann der ProzentsatztagSie sind angekommen. Als Spieler, die wir sind, konnten wir der Idee natürlich nicht widerstehen, den Motor von Anfang an auf sein Maximum zu bringen, um zu sehen, was der Mirabeau in seinem Bauch hat. Offensichtlich macht es Spaß und ist mitreißend, denn die Kraft des Polini-Motors beschleunigt Sie zwischen 25 und 27 km/h, ohne anzuhalten. Wie der Eindruck, die Kraft eines Julian Alaphilippe oder eines Mathieu van der Poel freizusetzen, wenn sie starten und im Finale eines Klassikers oder einer Etappe die Entscheidung provozieren wollen. Aber hier ohne Zwang, nur das Treten begleitend. Sogar so weit, dass man in kurvigen Abschnitten hinter Autos bremsen muss. Bei dieser vollen Leistung bleibt der Motor relativ leise. Außerdem reagiert es äußerst reaktionsschnell auf verschiedene Anfragen und Änderungen der Unterstützung und läuft sehr flüssig, regelmäßig und ohne Ruckeln. SchwalbenprozenttagEs ist offensichtlich nicht das Ziel, diese mit Muskelanstrengung unerreichbaren Geschwindigkeiten zu erreichen. Und nach dem Spaß, die maximale Leistung zu entdecken, lässt das Vergnügen fast sofort nach. Der Spaß währt nur. Wenn wir hingegen ein langes Ende des Ausflugs mit großer Müdigkeit einplanen, verstehen wir, dass bei der Rückkehr nach Hause alles problemlos vergehen wird. Und das sorgt für geistigen und muskulären Komfort und damit für spürbare Sicherheit für jeden Radfahrer.

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Die Informationen sind auf dem Bildschirm der Assistenzkonsole gut lesbar.

Eine benutzerfreundliche Befehlskonsole

Die fünf Leistungsstufen sind gut etablierttages. Die Unterstützung ist progressiv und endet kurz vor 27 km/h, bei 26,7–8 km/h. Nehmen wir an, er erhöht den Wert auf 25, nimmt dann allmählich ab und schaltet bei 27 ab, um den Radfahrer nicht auf einmal zu stürzen und ihm das Gefühl zu geben, gegen eine Wand zu stoßen. Die Kalibrierung zwischen den Unterstützungsstufen ist anpassbar. Während der Fahrt ist die Steuerung leicht zugänglich, ihre Tasten sind groß genug, um schnell die Leistung zu wechseln, ohne es mehrmals versuchen zu müssen.

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Die Konsolentasten sind besonders groß und ermöglichen den Wechsel zwischen verschiedenen Modi, ohne sie mehrmals ausprobieren zu müssen.

Der Bildschirm ist außerdem groß genug, um Informationen wie Ihre Geschwindigkeit, den Grad der Unterstützung, aber auch und vor allem die verbleibende Autonomie klar ablesen und visualisieren zu können. Unverzichtbar für die richtige Organisation Ihres Ausflugs. Der Bildschirm ist derzeit in Schwarzweiß erhältlich, eine analoge Farbversion ist jedoch in Entwicklung. Es mag ein Detail sein, aber diese Konsole ist alles andere als sexy und verdient eine gute Arbeit an Design und Ergonomie, um der Klasse des Mirabeau gerecht zu werden.

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Das Überwinden von Unebenheiten ist mit dem Mirabeau einfach und bequem und verlängert die Fahrt und das Fahrvergnügen.

Welches Ziel?

In Bezug auf das Gefühl: „ Die erste Unterstützungsstufe trägt dazu bei, das Gewicht des Fahrrads zu reduzieren », erklärt Marvin Gruget, der Marketingleiter von Stajvelo. Das ist durchaus richtig, geht aber nach unserem eigenen Empfinden noch weiter. Bei diesem ersten Auslöser ist die Hilfe bereits sehr spürbar und entlastet die Muskulatur und damit das Herz ganz erheblich. Nehmen wir an, dass Sie dadurch mit Ihrer gewohnten Steiggeschwindigkeit klettern können, jedoch ohne Kraftaufwand. Es ist riesig! Der zweite Auslöser macht die Sache noch einfacher. Wir befinden uns also in einer ungewöhnlichen Leichtigkeit, umso mehr, wenn die Steigungen groß sind. Von sportlicher Anstrengung ist (fast) nicht mehr die Rede. Wir können problemlos sprechen oder singen. Die folgenden Auslöser (3-4-5) liegen näher am Roller als am Fahrrad. Hier stellt sich die Frage nach der mit dem Mirabeau angesprochenen Zielgruppe bzw. Klientel, auch wenn man vermutet, dass diese bereits beim Erhalt des Fahrrads entstanden ist. Denn bei erfahrenen, regelmäßig trainierten Radfahrern oder Kurieren weicht der Spaß schnell dem Frust über die körperliche und sportliche Leistung sowie der Lust an der Anstrengung. Wer könnte es also kaufen?

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Akku und Motor sind nahtlos in Unterrohr und Tretlager integriert.

Stajvelo zielt mit seinem Mirabeau auf mehrere Kundenprofile ab: 1. Ältere, erfahrene Fahrer, die die berühmte „helfende Hand“ brauchen, um ihren Freunden auf der Ebene zu folgen oder sich unebene Streckenprofile und mehr zu nehmentagneux; 2. Übergewichtige, die sich für gesunde Sportarten entscheiden und sich auch Strecken mit abwechslungsreichem Gelände leisten könnten, ohne zu „stolpern“; 3. Fleißige Arbeiter, wie z. B. Geschäftsführer, die unter der Woche keine Zeit zum Training haben und am Wochenende bei schönen Ausflügen mit einigen Höhenmetern ihrer Leidenschaft nachgehen wollen, ohne sich im harten Alltag aufzuhalten; 4. Pendler, die noch ein wenig schwitzen wollen, bevor sie zur Arbeit kommen, sogar mit routeErkunden Sie die hügeligen Gebiete und fahren Sie am Wochenende mit dem Rennrad. Wir könnten eine fünfte Kategorie hinzufügen: neue Praktiker, die keine Radsportkultur haben, die auch nicht unbedingt die Kultur der körperlichen und geistigen Anstrengung haben, die das Radfahren erfordert, die aber die Freuden des Radsports entdecken möchten.

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Die Scheibenbremsen sind stark genug, um die 15 kg des Mirabeau zu halten und Kurven beruhigt zu meistern.

Auch bergab macht es Spaß

Wenn Sie in diesen Fällen sind, besteht kein Zweifel daran, dass der Mirabeau ein perfekter Begleiter für Sie sein wird route. Zumal es beim Abstieg ein perfektes Verhalten zeigt. Und ja, sobald man die Spitze eines Hügels oder eines Passes erreicht, stürzt man sich in der Regel in den Abstieg. Mit seinen 15 kg könnte man sich Pilo-Folter vorstellentage sobald die Geschwindigkeiten in Panik geraten und die Kurven zusammenkommen. Dies ist überhaupt nicht der Fall. Der Mirabeau ist ein Musterbeispiel an Stabilität, er behält die Flugbahnen perfekt bei. Auch schlecht befahrene Kurven trotz Übergewicht korrigieren wir problemlos, da dieses Mehrgewicht gut zwischen dem Diagonalrohr und dem Tretlager verteilt wird, das die Verbindung zwischen Rad und Fahrer trägt. Die Scheibenbremsung ist ausreichend stark und der Pirelli P-Zero-Gummi hat viel Grip. Es ist wirklich schlimm, dass seine elektrische Berufung vergessen wird. Die Empfindungen und der PilotagSie kommen einem Fahrrad wirklich sehr nahe route Klassiker. Trotz des Gewichts fühlt man sich sehr sicher, man kann Kurven ohne Angst angehen. Lediglich der Bremsangriff (offensichtlich haben wir keine knappen 7 kg zwischen den Beinen!) und die Neustarts sind unterschiedlich, aber die Anpassungszeit ist sehr schnell.

Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads
Der Mirabeau ist eine interessante Alternative für weniger erfahrene Sportler, die aber die Freuden der Höhenluft genießen möchten.tagne.

Am Ende dieser großartigen Entdeckung sind wir eindeutig nicht die Zielradfahrer des Stajvelo Mirabeau. Jedenfalls heute. Andererseits ist es eine Option, die man im Hinterkopf behalten sollte, denn das Leben besteht aus Wendungen, die Gewohnheiten, Zeitpläne und die körperliche Verfassung verändern. Im Angesicht des Fortschritts der Zeit seiner Leidenschaft nachgehen und neue Höhen erreichentagSei es im Sporturlaub, um Freunde zu begleiten, die sich in einer besseren Verfassung befinden, oder um zur Arbeit zu gehen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen und um am Wochenende Spaß zu haben, ist das Mirabeau eine tolle Alternative. Persönliche Befriedigung durch körperliche Anstrengung wird dann durch den mäßigen Einsatz elektrischer Unterstützung erreicht, um einen bestimmten Geschmack aufrechtzuerhalten.

Das STAJVELO MIRABEAU in Kürze…

Hinweis : *****

DAS + : effiziente und reaktionsschnelle Unterstützung, Komfort, Stabilität und Manövrierfähigkeit bei Bergabfahrten
DER - : Preis, Größenauswahl, nicht sehr elegante Assistenzkonsole

KADER : Monoblock UD 800 Carbon Monocoque – GABEL : Mono UD 800 Carbon, flache Montage – RÄDER : DT Swiss HE1800 Spline 32 mm – PNEUMATIK : PIRELLI PZero Bike in 28 mm – ÜBERTRAGUNG : SHIMANO Ultegra Di2 11v Disc – KURBELSET : POLINI E-Bike mit doppelten FSA 50-34 Kettenblättern – CASSETTE : Shimano Ultegra 11v 11-28 – BREMSEN : Shimano Ultegra, 160 mm – AUFHÄNGER : Aluminium FSA ACR System mit integrierten Kabeln – POTENZ: FSA – SATTELSTAMM : Mono UD 800 Carbon, Aero – SATTEL : Fizik Vento Argo R5 – MOTOR : Polini EP-3 250W, Drehmoment 70 Nm – AKKU : POLINI EP-3 500 Wh, 13,8 Ah – BESTELLEN : POLINI Dot Matrix – ANZAHL DER GRÖSSEN : 3 (S/52, M/54 und L/56) – FARBEN : Silber/Schwarz oder Schwarz/Gold – GEWICHT : 14,9 kg (Größe M, ohne Pedale) – PREIS : 6 €

Kontakt: https://www.stajvelo.com/fr/

 

=> SIEHE AUCH : alle unsere Matos-Artikel

Pierre-Maxime Branche

- 43 Jahre alt - Professioneller Journalist seit 2004 in der Fachpresse für Sport und allgemeine Informationen. - Aktuelle Sportarten: Triathlon & Fitness. -InstagRAM: pierre_maxime_branche

4 Kommentare zu “Test des STAJVELO Mirabeau Elektrofahrrads"

  1. Hallo, es ist ein Jahr her, seit ich s gekauft habetagDas Mirabeau-Fahrrad ist ein tolles Fahrrad, aber ich finde, dass der Motor etwas zu laut ist. Gibt es einen Schmiernippel?

  2. Hallo, es ist ein Jahr her, seit ich s gekauft habetagDas Mirabeau-Fahrrad ist ein tolles Fahrrad, aber ich finde, dass der Motor etwas zu laut ist. Gibt es einen Schmiernippel?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Sie können auch mögen