Zwift startet eine neue virtuelle Welt

Zwift, die globale Online-Fitnessplattform, eröffnet ein neues virtuelles Reiseziel: die Makuri-Inseln. Eine völlig neue Welt, bereit, sich mit der Zeit zu erweitern. In der Zwischenzeit können sich Zwifter auf Yumezi begeben, die erste Karte der Makuri-Inseln. Es ist eine ländliche Region, inspiriert von der japanischen Kultur.

Quelle: CP

Der Geist eines alten Landes ruft uns. Die Wälder von Yumezi, die seit vielen Jahren friedlich waren, erwachen und sprühen vor neuer Energie. Sein routes und seine unbefestigten Straßen sind jetzt für Zwifter geöffnet, die sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden können. Yumezi (yu-meh-zi ᐧ夢路) ist auf Japanisch der „Pfad der Träume“. Dieser Name ist vom Haiku inspiriert, dessen zwei Schriftzeichen (夢路) dem Werk von Shiki Masaoka, dem berühmten Dichter der Meiji-Ära, entnommen sind. Die Yumezi-Karte bietet eine große Vielfalt an Profilen routes: enge, flache, kurvige Strecken, Feldwege und gepflasterte Straßen…

Zwift startet eine neue virtuelle Welt

Zwifter, die diese neue Karte erkunden, werden üppige grüne Felder, Wälder voller Ginkgobäume und mystischer Kreaturen, Kirschblüten, sprudelnde Wasserfälle und alte Tempel entdecken. Diese neue Karte ist für die Sinne gemacht. Um diese atemberaubenden Landschaften gleich beim ersten Ausflug optimal genießen zu können, ist es wahrscheinlich an der Zeit, die Datenanzeige auszublenden?*

Zwift startet eine neue virtuelle Welt

Acht Kurse zum Entdecken

Yumezi bietet acht neue Routen auf mehr als 85 km neuen Strecken routes:

Sea to Tree: 3,3 km/108 m Höhenunterschied

Ein kurzer, aber anstrengender Aufstieg vom friedlichen Fischerdorf.

Kappa Quest 9.1 km/140 Höhenmeter

Diese malerische Schleife ist übersät mit Tempeln und Schreinen

Chain Chomper 13,6 km/184 Höhenmeter

Zwei schwierige KOMs und ein Sprint, genug tester seine Ausdauer im Wahlkampf.

Landtour 15,9 km / 185 Höhenmeter

Vom Ackerland bis zum MontagNe Mystiker, dieser Rundweg ist die ideale Möglichkeit, die Region zu erkunden!

Flatland Loop 13 km/99 m Höhenunterschied

Eine sanfte, flache Route, die sich durch die Landschaft schlängelt.

Two Village Loop 12,8 km / 88 m Höhenunterschied

Zwei Dörfer, die es auf einer anspruchsvollen Runde zu erkunden gilt.

Spirit Forest 8,5 km/135 m Höhenunterschied

Verfolgen Sie Ihren Weg durch diese mystische Achterstrecke. Um mit den Geistern zu fahren, tun Sie es einfach nachts!

Three Village Loop 10,6 km / 92,6 m Höhenunterschied

Klettern, sprinten und erkunden Sie drei Dörfer in einer einzigen Runde.

Zwift startet eine neue virtuelle Welt

Vom 20. bis 30. Mai, Makuri-Inseln und die neuesten Nachrichten routes von Yumezi werden als „New World“ auf dem Zwift-Startbildschirm verfügbar sein. Ab dem 1. Juni wird Yumezi im regulären Wechsel verfügbar sein. Um mehr über die Karte und ihre Inspiration zu erfahren, besuchen Sie www.zwift.com/yumezi.

* Wenn Sie die Companion-App verwenden, klicken Sie während der Fahrt in der Menüleiste auf „Anzeigen“ oder „Ausblenden“. Wer direkten Zugriff über die Tastatur möchte, klickt auf die Taste „H“.

=> SIEHE AUCH : Radfahren 3.0: Was sind Hometrainer-Anwendungen wert?

Über Zwift

Zwift ist die Fitness-App, die aus dem Gaming hervorgegangen ist. Erstellt von Sportbegeisterten, die auch über solide Erfahrung in der Software- und Videospielentwicklung verfügen. Durch die Kombination dieser Leidenschaft mit einem tiefen Verständnis der Fitnesswelt ist Zwift das erste Unternehmen, das Multiplayer-Gaming-Technologie einsetzt, um das Outdoor-Erlebnis zu virtualisieren. Sportler aus aller Welt können in anspruchsvollen 3D-Welten trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen, indem sie ihre Trainingsgeräte (Heimtrainer, Leistungsmesser, Laufband-Herzfrequenzmesser usw.) über WLAN per ANT+-Verbindung und WHEAT verbinden. Freundschaftliche Wettkämpfe, Rennen, strenge Trainingsprogramme: Zwift baut eine Gemeinschaft von Athleten auftagVerschaffen Sie sich die gleiche Einstellung, um das vernetzte Fitness-Trainingserlebnis zu optimieren. Weitere Informationen: www.zwift.com

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Sie können auch mögen