Test Vision Metron Disc-Räder und 3 Speichen

Seit seiner Gründung in den 90er Jahren auf Hawaii, der Heimat des berühmtesten Triathlons der Welt, hat Vision seine Referenzen auf dem Gebiet der Aerodynamik erworben. Im Training und im Rennsport haben wir testé Das Metron Disc und das Metron 3-Spoke sind seit mehreren Monaten ein erfolgreiches Laufradpaar auf diesem Gebiet, eine explosive Kombination.

von 3bikes.fr/DR

Die Besonderheit des Metron Disc liegt in seinem traditionellen Speichendesign. Kurz gesagt, wie ein klassisches Rad (mit einer 80-mm-Felge), außer dass ein Flansch hinzugefügt wird, um die Aerodynamik zu erhöhen und es in ein Linsenrad zu verwandeln. Interessant aus dynamischer Sicht, aber auch aus aerodynamischer Sicht, da das Rad daher abgerundet (linsenförmig) ist und der Form des Rahmens folgt. Ein Pluspunkt auch im Hinblick auf die Wartung, da im Falle eines Bruchs lediglich der Flansch ausgetauscht werden muss.

Im Falle eines Bruchs tauschen Sie einfach den Flansch aus.

auf route, verschwindet der leichte „Stück Holz“-Effekt, der manchmal durch bestimmte aus einem Stück gefertigte Parakularräder entsteht. Dies führt zu einem flüssigeren, griffigeren Rad, das sich jedem Gelände anpasst.

Ein Paar für knapp 3 Euro

Nous avons testdie Metron Disc im Training und Rennen, auf routeEs ist hügelig, leicht windig und mit abwechslungsreichem Untergrund. Wir sind bei der Verwendung dieser Art von Geräten nicht auf besondere Schwierigkeiten gestoßen. Die Auswirkungen von Aerodynamik und Trägheit sind vorhanden. Sobald Sie 40 km/h überschreiten, ist der Gewinn sofort spürbar.

Aber verbunden mit den neuen Metron 3 Speichen (neu facettiert) an der Vorderseite, die Sache ist überhaupt nicht die gleiche. Letzteres ist sehr steif, verstärkt das Spiel des Fahrrads an der Vorderseite, bietet aber vor allem einen erheblichen seitlichen Windwiderstand.

Test Vision Metron Disc-Räder und 3 Speichen
Das Metron mit 3 Speichen ist sehr steif und verstärkt das Spiel des Fahrrads vorne.

Wenn man nicht „stark“ ist, treten nach 100 km Probleme auf. Die Neustarts sind träger und man hat mit starkem Seitenwind zu kämpfen. Im Grunde muss man mit dem Fahrrad „kämpfen“, um es zu halten und über die Kilometer sind das verlorene Watt für die Zukunft.

Beim Bremsen ist die Behandlung der Felge des Dreispeichenrads wirksam. In Kombination mit den mitgelieferten Schlittschuhen fühlen Sie sich auch bei hohen Geschwindigkeiten, im Nassen und im Trockenen sicher. Ein guter Punkt auch beim Einsatz auf einem Zeitfahrrad, wo sich das Bremssystem bei manchen Modellen manchmal als empfindlich erweist.

Für knapp über 2 € pro Set (768 € für die Disc) Die Vision sind im High-End-Segment angesiedelt, bleiben aber erschwinglich im Vergleich zu einigen Konkurrenzmodellen. Mit einer sehr schönen Verarbeitung und hochwertigen Lagern lassen Sie sich leicht in Versuchung führen, zumal sie auch mit einer sehr praktischen Radabdeckung und den passenden Bremsbelägen geliefert werden.

VISION METRON DISC-Räder und 3 STICKS
Gesamtbewertung: *****

Die Profis: „Tolerantes“ Linsenrad, Leistungserlebnis, Verarbeitungsqualität

Das - : Stockrad-Windfang, hoher Preis

Metronscheibe (Röhre)

Eigenschaften: 4 Lager. Konstruktion Vollcarbon von Hand. Lieferung mit Carbon-Pads. Erhältlich in Schienenversion, weißen oder roten Aufklebern.
Gewicht: 1030 g
Preis: 1 528 €

Metron 3 Sticks (Röhre)

Eigenschaften: Neue Version, leichter. Lasergeätzte Mikropunkt-Bremsfläche. UD und 3K Carbon. Erhältlich als Disc, Drahtreifen und Tubeless.
Gewicht: 754 g
Preis: 1 240 €

Lieferung mit Carbon-Bremsbelägen und Tragetasche.

Kontakt: Vision

=> SIEHE AUCH : Alle unsere Ausrüstungsgegenstände

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Sie können auch mögen